Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 28.09.2004
schwarzwaldÖKO & bauÖKO erfolgreich etabliert
Presseinformation zum Abschluss der 3.schwarzwaldÖKO
schwarzwaldÖKO & bauÖKO erfolgreich etabliert
Mit der 3.schwarzwaldÖKO & bauÖKO vom 24.-26.09.2004 auf dem Messegelände in Villingen-Schwenningen konnte sich die schwarzwaldÖKO im dritten Jahr nun erfolgreich etablieren.

Gerade der neue Schwerpunkt bauÖKO zum großen Komplex ökologisch Planen, Wohnen, Bauen, Renovieren, Heizen und Energieeinsparung sowie Solarenergie fand bei den Besuchern ein sehr nachhaltiges Echo und bei den Ausstellern interessante neue Geschäftskontakte. Aus dem Bereich dieser bauÖKO liegen auch schon zahlreiche Voranmeldungen für die schwarzwaldÖKO im Jahr 2005 vor, wobei die Aussteller größere Standflächen und auch weitere Firmengemeinschaften einbringen wollen. Die Aussteller lobten insbesondere das hochmotivierte Zielpublikum der schwarzwaldÖKO, welches von Karlsruhe, Freiburg und dem Bodenseeraum anreiste.

Die ökoMessen Ausstellungsgesellschaft aus Freiburg zeigte sich als Veranstalter auch mit der um etwa 20% gestiegenen Besucherzahl recht zufrieden und zog ein positives Resumee: "Nach drei Jahren hat die schwarzwaldÖKO in Villingen-Schwenningen nun ihren sicheren Platz gefunden!"

Die Bereiche Gesundheit, Wellness, Mode mit ökologischen Anspruch sowie Ernährung wird der Veranstalter mit den ausstellenden Firmen und Institutionen gezielt weiterentwickeln.

Einladung zur 4.schwarzwaldÖKO & bauÖKO im September 2005
Die 4.schwarzwaldÖKO & bauÖKO findet vom 23. - 25. September 2005 wieder auf dem Ausstellungsgelände der SüdwestMesse in Villingen-Schwenningen statt. Im Jahr 2005 soll auch die weitere Messehalle B in die 4.schwarzwaldÖKO einbezogen werden. Damit hat die Region Schwarzwald-Baar-Alb-Bodensee mit der SchwarzwaldÖKO eine neue Herbstmesse!


Innovationspreis "Schwarzwaldluchs" am 24. September verliehen
Im Rahmen der 3.schwarzwaldÖKO & bauÖKO auf dem Messegelände in Villingen-Schwenningen wurde die Firmengemeinschaft Bantle, Glück und Digeser aus dem Kreis Rottweil zum ökologischen Planen und Bauen mit dem "Schwarzwaldluchs 2004" ausgezeichnet.

Der Innovationspreis "Schwarzwaldluchs 2004" wird jährlich auf der schwarzwaldÖKO in Villingen-Schwenningen für nachhaltige und zukunftsweisende Produkte und Dienstleistungen verliehen. Die drei Firmen wurden für ihre Innovationen im Bereich des ökologischen Planen und Bauens ausgezeichet.

Das Holzwerk Bruno Bantle, Bösingen verarbeitet heimische Hölzer zu Hauswandsystemen in selbstaussteifender Konstruktion. Der baubiologische Fachbetrieb Thomas Glück aus Lauterbach hat bereits 15 Jahre Erfahrungen im Lehmbau und hat die Renaissance des Lehmhausbaus miteingeleitet. Der Naturbaustoffhandel Bernd Digeser aus Bösingen zeichnet in der Firmengemeinschaft für Planung, Beratung und Bauleitung verantwortlich und entwickelte das casatrend-Haus. Der Kunde kann mit den Fachbetrieben sein eigenes "Wohlfühlhaus" entwickeln und erhält ein transparentes Komplettangebot auch unter Einbeziehung seiner Eigenleistungen. Der "Schwarzwaldluchs 2004" wird die innovative und ökologisch orientierte Firmengemeinschaft zu weiteren Entwicklungen beflügeln.

Weitere Informationen unter www.schwarzwaldoeko.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.