Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Im Reich der Mitte findet ein beinahe grenzenloses Wachstum der Autoproduktion statt. In Shanghai wurde ein Kleinwagen gezeigt, der mit Wasserstoff über Brennstoffzellen angetrieben wird und auf Benzin umgerechnet etwa zwei Liter auf 100 Kilometer verbraucht. Der Kleinwagen wurde in der Schweiz im Paul-Scherrer-Institut in Villigen im Kanton Aargau und beim Forschungszentrum der Michelin-Gruppe in Givisiez im Kanton Freiburg entwickelt. Die Brennstoffzelle produziert aus Wasserstoff und Sauerstoff elektrischen Strom. Als Abfallprodukt entsteht lediglich Wasserdampf - kein Treibhausgas, kein Stickoxid, kein Feinstaub. Der Viersitzer beschleunigt das Tempo von 0 auf 120 Km/h in 12 Sekunden. Spitzengeschwindigkeit ist 130 Stundenkilometer. Bei einer Geschwindigkeit von 80 Km/h beträgt die Reichweite etwa 400 Kilometer. Das neue Brennstoffzellen-Fahrzeug HY-LIGHT Zwei-Liter-Auto setzt neue Massstäbe
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |