Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Demeter-Presse Baden-Württemberg, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 14.10.2004
Staatsrat Prof. Dr. Dr. h.c. Konrad Beyreuther eröffnet erstes Bio-Hotel in Baden-Württemberg
Biologischer Erntedank-Brunch im Öko-Gasthof Rose
Der europaweite Verein "Die Bio-Hotels" begrüßt am 24. Oktober sein erstes baden-württembergisches Mitglied: das Bio-Hotel Rose in Hayingen-Ehestetten. Der Festtag beginnt um 10.30 Uhr mit einem naturköstlichen Erntedank-Brunch, ganz im Zeichen des seit mehr als fünfzig Jahren biologisch-dynamisch geführten Gasthofs Rose. Er ist seit diesem Jahr auch Bioland-Betrieb. Um 15.00 Uhr eröffnet Johannes Tress, Inhaber des Bio-Hotels, den Festakt für die Auszeichnung. Als Gastredner des Ministeriums folgt der Heidelberger Molekularbiologe Professor Dr. Dr. h.c. Konrad Beyreuther, Staatsrat für Lebens- und Gesundheitsschutz. Die Stadt Hayingen ist durch Bürgermeister Robert Riehle vertreten. Ludwig Gruber, Koordinator des Vereins der Bio-Hotels, stellt das ökologische Tourismus Projekt vor und Matthias Strobl, Geschäftsführer Bioland Baden-Württemberg, die Kooperation mit Bioland.

Der Vormittag beginnt mit einem vitalen Frühstückbuffet. Aufgetischt werden Dinkelmüsli, hausmacher Öko-Wurst, raffinierte Bratlinge bis hin zu regionalem Alblamm und Rose-Rind. Den süßen Abschluß macht ein Kuchen- und Dessert-Buffet, alles natürlich aus ökologischem Anbau. Der Preis für das Bio-Gourmet-Essen: 29,90 EUR inklusiv alkoholfreier Getränke und Musik von der A-Cappella-Männergruppe "Die Söhne Edgars".

Johannes Tress vertritt mit seiner Familie eine besondere Philosophie, die vor allem aus vielen positiven Gedanken und ehrlichem Miteinander heraus lebt: "Die Rose steht bei uns als Symbol für Lebensfreude, gesundes Essen und Trinken, und die kraftspendende Liebe zur Natur." Nicht ohne Grund zählt die Rose zu den 300 besten Landgasthäusern in Deutschland (Der Feinschmecker). Inge Tress ist Spezialistin für vegetarische Vollwertkost. Sie ist ausgebildete Gesundheitsberaterin nach Dr. Bruker. Zwei der vier Söhne, Daniel und Simon, haben ihr Können in europäischen Spitzenhotels bewiesen. Ihre biologisch vollwertige Gesundheits-Küche ist weit über die Schwäbische Alb hinaus bekannt. Die konsequent ökologische Einstellung der Familie wurde auch bei dem Bau des Gästehauses fortgeführt. In dem Nichtraucher-Haus sind die Zimmer nach baubiologischen Kriterien gebaut und eingerichtet. Insgesamt gibt es dort und im Gasthof 30 Gästebetten. Ein Seminarraum für "Weiterbildung und Wachstum" bietet 20 Personen Platz. Vollwertkochkurse, Bachblütenseminare und Yoga-Wochenenden werden von der Familie angeboten. Ein Backhäusle, Kräuter- und Gemüsegarten, Gewächshaus und eine kleine Demeter-Landwirtschaft mit Kühen, Ziegen, Kaninchen und Schweinen, runden das Angebot für Jung und Alt ab.

Mit der Aufnahme in den Verein der Bio-Hotels, verpflichtet sich das Vollwert-Hotel Rose im gesamten Gastronomiebereich die strengen Richtlinien des Bioland-Verbandes einzuhalten. Bei der Warenbeschaffung unterstützt Bioland Baden-Württemberg in Zukunft das Ehestettener Hotel. Der Ökolandbauverband ist Vertragspartner vom Verein "Die Bio-Hotels" und vergibt den Hotels nach eingehender Prüfung das Bioland-Zeichen. So können sich die Gäste darauf verlassen, dass selbst die Kräuter auf ihrem Salat von biologisch aufgezogenen Pflanzen stammen.

Für den Brunch ist eine Anmeldung nötig bei:
Bio-Hotel Rose, Aichelauer Str. 6, 72534 Hayingen-Ehestetten, Tel. 07383/94980, Fax 949822, www.biohotel-rose.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.