Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Job & Karriere    Datum: 13.10.2004
Jobbörse für Umweltfachkräfte im Internet
Eine Jobbörse für Umweltfachkräfte im Internet wurde jetzt erweitert:
Zusätzliche Funktionen sollen die Umweltbranche bei der Rekrutierung von Fachkräften unterstützen.

(vv) - Nach vier Jahren haben die Betreiber der Jobbörse für Umweltfachkräfte "greenjobs.de" ihrer Website eine Runderneuerung spendiert. Mit einem überarbeiteten Layout und zusätzlichen Funktionen sollen Stellenanbieter und Jobsuchende noch einfacher zueinander finden. Was sich jedoch nicht geändert hat: Auch weiterhin müssen weder Anbieter noch Stellensuchende für das Angebot zahlen. Alle Funktionen sind kostenlos nutzbar. Mit etwa 200.000 abgerufenen Seiten im Monat und jeweils rund 100 Stellenangeboten und -gesuchen zählt die Website mittlerweile zu den bekanntesten "grünen" Stellenmärkten im Internet.

"Unser Ziel ist es, dass Unternehmen und Organisationen ihre offenen Stellen in diesem Bereich rasch mit geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten besetzen können", erklärt Uwe Brechlin, einer der beiden Betreiber der als Non-Profit-Projekt geführten Jobbörse. Die Experten schätzen den Arbeitsmarkt positiv ein: In den letzen Monaten sei eine Marktbelebung feststellbar, sagt Jan Strohschein, die andere Hälfte von greenjobs.de. Besonders im Bereich der regenerativen Energien sowie des Emissionshandels würden vermehrt Anzeigen geschaltet.

Wichtig ist es dem greenjobs.de-Team, dass ihre Seiten jetzt auch für behinderte Menschen zugänglicher geworden sind. Strohschein dazu: "Wir haben bei der Neugestaltung von greenjobs.de konsequent darauf geachtet, dass auch diese Menschen unsere Seiten einfach nutzen können und hoffentlich bald eine geeignete Stelle im Umweltbereich finden."

Für die Zukunft wünschen sich die Betreiber eine stärkere Beteiligung der Stellenanbieter. Noch recherchieren sie nämlich einen großen Teil der Jobangebote selbst - ehrenamtlich.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.