Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Ziel ist es, jedem Anwender die Informationen, die er für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele in seinem Verantwortungsbereich benötigt, einfach, transparent und für die tägliche Arbeit anwendbar bereitzustellen. So wird eine einsichtige und kostengünstig realisierbare Integration der Anforderungen des Nachhaltigen Wirtschaftens in die Geschäftsprozesse erreicht. Im geplanten Folgeblatt VDI 4070 Blatt 2 soll an Beispielen aus der Praxis die Vorgehens-weise zur Einführung des Nachhaltigen Wirtschaftens verdeutlicht werden. Hrsg.: VDI Verein Deutscher Ingenieure, VDI-Koordinierungsstelle Umwelttechnik (VDI-KUT) Ausgabedatum: Oktober 2004 Preis: EUR 31,60 Einsprüche bis 31.01.2005 Bezug: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin, Telefon.: +49 (0) 30 26 01-2260 61655; Telefax: +49 (0) 30 26 01-12 60 www.beuth.de Hinweis an die Redaktion: Sie finden diese Presseinformation auch im Internet unter: www.vdi.de/presse Ihr Ansprechpartner für die VDI-Fachpressearbeit: Marita Heiken, Telefon: +49 (0) 211 62 14-415; Telefax: +49 (0) 211 62 14-124; E-Mail: heiken@vdi.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |