Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Wir gratulieren Wangari Maathai zum Erhalt des Friedensnobelpreises und dem norwegischen Komitee zu einer weisen Wahl. Die Botschaft ist klar: Umweltschutz ist Friedenspolitik. Die Wahl Maathais zeigt, wie wichtig der Umweltschutz gerade in einer globalisierten Welt ist. Umweltschutz ist keine Luxuspolitik nur für wohlhabende Länder, sondern existenziell für diese Welt. Wangari Maathai fühlen wir uns gerade als Mitstreiter in der weltweiten Grünen-Bewegung sehr verbunden. Sie ist die Gründerin der Organisation "Green Belt Movement" einer langjährigen Partnerorganisation der grünennahen Heinrich Böll Stiftung. Schon früh hat sie erkannt, dass der Erhalt der Umwelt Voraussetzung auch für die Bekämpfung der Armut ist. Die kenianische Vizeumweltministerin Maathai kann als erste afrikanische Grüne in Regierungsverantwortung die Umweltpolitik in Afrika vorantreiben. Die Wahl Maathais ist auch ein ermutigendes Zeichen für alle Frauen in Afrika. Ihre Organisation "Green Belt Movement" entspringt der kenianischen Frauenbewegung. Maathai selbst war die erste Frau in Ost- und Zentralafrika, die einen Doktorgrad erhielt. Wangari Maathai ist auch die diesjährige Trägerin des Petra-Kelly-Preises der Heinrich-Böll-Stiftung.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |