 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Nomad. Reisen zu den Menschen Julietta Baums Travel, D-50939 Köln |
Rubrik: | Mobilität & Reisen Datum: 11.10.2004 |
|
 |
NOMAD-Reisen feiert zehnjähriges Jubiläum |
Interkulturelle Begegnung statt flüchtigem Besichtigungstourismus |
 |
Der Kölner Reiseveranstalter "Nomad. Reisen zu den Menschen" hat sich zum führenden Spezialisten für arabische und islamische Länder entwickelt. Seit zehn Jahren bleibt Nomad sich treu: Im Focus der Reiseprogramme für Kleingruppen steht der sozial- und umweltverträgliche Tourismus. Nomad Reisen ermöglicht seinen Gästen die interkulturelle Begegnung auf Augenhöhe und gewährt Einblicke in das alltägliche Leben der Menschen. Ziel ist es, Horizonte zu öffnen und das Verständnis zwischen Reisenden und der einheimischen Bevölkerung zu fördern. In den letzten Jahren hat Nomad sein Angebot um Zielgebiete in Schwarzafrika und Lateinamerika erweitert.
"Wie Nomaden ziehen wir mit unseren Gruppen von Ort zu Ort, ohne große Spuren zu hinterlassen. Mit dem Bewusstsein, Gast in einem fremden Land zu sein, verschwinden wir so unaufdringlich, wie wir gekommen sind", erläutert Julietta Baums (38), die Gründerin des Kölner Reiseveranstalters, die Unternehmensphilosophie. Nomad Reisen führt die Gäste behutsam in fremde Welten, um deren Menschen und Sitten kennen zu lernen und andere Kulturen besser zu verstehen.
Neue Perspektiven eröffnet Nomad mit Reisen in Länder außerhalb des islamischen Kulturkreises, darunter Namibia, Argentinien und Mexiko. Auch diese Reisen haben - gemäß der Tradition der vergangenen zehn Jahre - in erster Linie ein Ziel: die Menschen und ihre Art, sich ihrer jeweiligen Umwelt anzupassen. Das eröffnet jedem Nomad-Reisenden die Chance, Wüsten und Urwälder, Nomadenzelte und Städte mit den Augen jener zu betrachten, die sie bewohnen. Es bedeutet auch, einheimische Lebenskultur auf sehr persönliche Weise zu erleben.
|