Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Aktionswoche zeigt deutlich, wie vielschichtig bürgerschaftliches Engagement sein kann. Ob als Ehrenamtliche im Verein oder als Engagierte in einem Seniorennetzwerk, in einer Selbsthilfeorganisation oder als Freiwillige im Kinderkrankenhaus - die Möglichkeiten und Interessen der Engagierten sind vielfältig. Freiwilliges Engagement ist ein wesentliches Gestaltungselement moderner Demokratie. Deshalb brauchen wir eine weiter gehende Anerkennung des freiwilligen Engagements als ein "einwöchiges Dankeschön", das schnell vergessen ist. Die bestehenden Jugendfreiwilligendienste müssen entsprechend dem Angebot der Träger um 30.000 Plätze erweitert werden. Auch in Zeiten knapper Haushaltsmittel müssen die dafür notwendigen Mittel zur Verfügung gestellt werden. Zudem ist es notwendig, neue Formen freiwilligen Engagements für alle Bevölkerungsgruppen zu entwickeln. Grundvoraussetzung für stärkeres bürgerschaftliches Engagement ist die Entstehung einer Kultur der Freiwilligkeit in der Gesellschaft. Von dieser Aktionswoche sollte das Zeichen ausgehen: Nur durch freiwilliges Engagement kann die Motivation zur Mitgestaltung und Beteiligung aller Bürger an der Gesellschaft gestärkt werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |