Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH, D-50823 Köln
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 24.09.2004
Winterschlaf - nur gesund in schadstoffarmer Einrichtung
ÖkoControl organisiert Schadstoff-Produkttests
Die Tage werden kürzer, und es liegt in der Natur des Menschen, jetzt länger zu schlafen, um den Körper gut über die kalte Jahreszeit zu bringen. Das Schlafbedürfnis steigt, aber auch das Schlafverhalten vieler Menschen ändert sich. Wenn die Temperaturen draußen sinken, wird häufig nicht mehr genug gelüftet, um keine kostbare Wärme zu verlieren. Es erfolgt kein ausreichender Luftwechsel mehr, der mögliche Schadstoffe entweichen lassen könnte. In kaum einem anderen Raum jedoch hält sich der Mensch länger am Stück auf als im Schlafzimmer. Daher ist es wichtig, gerade dort auf schadstoffarme Möblierung zu achten.

Dies betrifft besonders Fußböden und Schlafzimmerschränke, die über ihre große Fläche relevante Mengen gesundheitlich bedenklicher Stoffe abgeben könnten wie z.B. Formaldehyd aus Leimen, Lösemittel aus der Oberflächenbehandlung, Schwermetalle aus Teppichböden oder Insektizide aus manchen Mottenschutzausrüstungen. Der Kauf einer Schlafzimmereinrichtung sollte daher nicht nur nach der Optik entschieden werden sondern auch nach Gesundheitsaspekten.

Das Prädikat "Bio" oder "Natur" alleine bietet dabei noch keine Sicherheit vor Schadstoffen und ist bei Einrichtungsgegenständen auch nicht geschützt wie bei Lebensmitteln. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, sollten Verbraucher daher beim Kauf auf Schadstoffgetestete Produkte achten.

Eine Orientierungsmöglichkeit bietet neben Testergebnissen renommierter Verbraucherzeitschriften das ÖkoControl Siegel des Europäischen Verbandes ökologischer Einrichtungshäuser. Die rund 65 Mitgliedshäuser des Verbandes führen moderne Möbel aus hochwertigem Massivholz, Matratzen und Bettwaren, die nach strengen Kriterien bei unabhängigen Prüfinstituten getestet wurden und größtmöglich schadstofffrei sind. Sie sind am grünen Produktausweis erkennbar. Die Übersicht über die Produkte und die Mitglieder im Verband, bei denen sie erhältlich sind, finden sich im Internet unter www.oekocontrol.com

Die ÖkoControl organisiert Schadstoff-Produkttests für ökologische Möbel aus Massivholz, Latex und anderen natürlichen Materialien, um den angeschlossenen Mitgliedern des Europäischen Verbands ökologischer Einrichtungshäuser (EVÖE) Sicherheit über die geführten Produkte zu geben. Der EVÖE ist ein Zusammenschluss von derzeit 65 ökologischen Inneneinrichtern in Deutschland, Belgien und Österreich.


Kontakt und weitere Informationen:

ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH,
Margit Mederer, Subbelrather Str. 24,
50823 Köln.
Tel: 0221-569680, Fax: 0221-5696821
email: info@pro-oeko.com

Internet: www.oekocontrol.com



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.