Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 21.09.2004
Jetzt Heizkosten sparen!
Wer jetzt nicht modernisiert, verschenkt Geld und belastet völlig unnötig die Umwelt.
Am 1. Oktober 2004 müssen in Deutschland mehrere hunderttausend Heizkessel erneuert oder ersetzt werden, weil strengere Energieverbräuche beim Heizen vorgeschrieben sind. Die gesetzlichen Abgaswerte werden verschärft.

Wer dabei auf zeitgemäße moderne Heizanlagen wie Holzpelletsheizungen, Holzhackschnitzel und/oder Sonnenkollektoren umsteigt, tut nicht nur der Umwelt, sondern auch seinem Geldbeutel etwas Gutes. Die Energiekosten können um etwa ein Drittel gesenkt werden, was bei steigenden Ölpreisen immer wichtiger wird.

Durch den Einbau eines Gas-Brennwertkessels können pro Jahr bei einer Wohnfläche von etwa 180 Quadratmeter bis zu 600 Euro eingespart werden. Es gibt also auch die Möglichkeit, die im kommenden Winter stark erhöhten Gas- und Ölpreise intelligent wegzusparen.

Moderne Heizkessel haben nicht nur einen höheren Wirkungsgrad, sondern damit auch eine günstige Umweltbilanz. Es lässt sich durch einen modernen Brennwertkessel etwa 10 Prozent mehr Energie erzeugen - bei gleichem Einsatz von Gas oder Öl.

Wer auf Sonnenkollektoren setzt, kann pro Jahr beim Warmwasserverbrauch bis zu 60 Prozent Heizkosten und CO2-Treibhausgase einsparen. Pro Quadratmeter Sonnenkollektor gibt es 110 Euro staatliche Zuschüsse und ab 118 Euro ist ein Quadratmeter Flachkollektor zu kaufen. Da dann noch eingesparte Energiekosten anfallen, sind Sonnenkollektoren in jedem Fall ein gutes Geschäft. Wer jetzt nicht modernisiert, der verschenkt Geld und belastet völlig unnötig die Umwelt.


(Franz Alt, Journalist; 20.09.2004)



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.