Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10243 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 20.09.2004
Dena-Netzstudie: Abzocke der Stromnetzbetreiber geht weiter
Bundesverband Windenergie: "Zwischenergebnisse zeigen wissenschaftlichen Dilettantismus"
Berlin, 20.09.2004 - Als neuen Versuch der Abzocke durch die Stromnetzbetrei-ber bewertet der Bundesverband WindEnergie (BWE) das Lancieren von nicht abgenommenen Zwischenergebnissen der sogenannten Dena-Netzstudie an die Presse.

"Offenbar soll damit von Seiten der Stromversorger die nächste unbegründete Erhöhung der Netznutzungsentgelte vorbereitet werden", bewertet Johannes Lackmann, Stellvertretender Präsident des BWE und Mitglied der Projektsteue-rungsgruppe der Studie den Vorgang.

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hat in ihrer heutigen Ausgabe über angebliche Kosten für den windbedingten Netzausbau in Höhe vom mehreren Milliarden Euro in den nächsten Jahren berichtet. Lackmann: "Die FAZ zitiert dabei einen Zwischenbericht aus dem Juli, der wegen massiver fachlicher Mängel von den Auftraggebern nicht abgenommenen worden ist."

Die Netzstudie ist gemeinsam von Windbranche und Netzbetreibern in Auftrag gegeben worden. Die Daten zum Netzausbau sind allerdings von den Netzbe-treibern e.on, Vattenfall und RWE selber bearbeitet worden. Deswegen wurden eigens zwei unabhängige, externe Sachverständige hinzugezogen. Ihr erstes Fazit: Die Zwischenergebnisse seien in wesentlichen Teilen nicht nachvollzieh-bar und widersprüchlich. Teilweise würden sich die Aussagen auf dem techni-schen Niveau eines Projektantrages bewegen.

"Der Zwischenbericht zeugt von ingenieurwissenschaftlichem Dilettantismus - oder Absicht! Technische Optimierungen werden vollständig ausgeschlossen. - Etwa so, als wenn eine Studie über den Autoverkehr der Zukunft noch mit dem PKW-Spritverbrauch der siebziger Jahre rechnen würde", so Lackmann. "Offenbar wollen sich die Netzbetreiber neue Argumente zurechtbiegen, um die Netze weiter auf Kosten der Stromverbraucher vergolden zu lassen. Die Windenergie soll dabei als Sündenbock herhalten."

Absender:

Bundesverband WindEnergie e.V.
Herrenteichsstrasse 1
49074 Osnabrück
Tel. 0541-35060-44
Fax: 0541-35060-49
Email: presse@wind-energie.de
Internet: www.wind-energie.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.