Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Solar - na klar! Nur wie? Und wer berät mich bei der technischen Umsetzung? Wieteuer ist das und wer fördert was? Fragen über Fragen. Heiße Anworten liefert absofort die kostenlose Informationsbroschüre "Solarwärme", die unter der Hotline 0180 - 500 18 71 erhältlich ist. Herausgeber der Broschüre ist die bislang größte, nichtkommerzielle Kampagne für Solarwärme in Deutschland "Solar - na klar!". Sie wurde unter Federführung des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewußtes Management (B.A.U.M. e.V.) initiiert und steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Gerhard Schröder und Bundesumweltminister Jürgen Trittin. "Mit der Solarkampagne wollen wir die Bürgerinnen und Bürger über die Möglichkeiten der umweltfreundlichen Wärmeerzeugung mit Solarenergie informieren. Zahlreiche Förderprogramme öffentlicher und privater Stellen unterstützen derzeit den Verbraucher bei der Installation eigener Anlagen." betont Dr. Maximilian Gege, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des B.A.U.M. e.V. und Sprecher der Kampagne. "Zentraler Baustein der Kampagne ist dabei die Infobroschüre ,Solarwärme'. Sieklärt die häufigsten Fragen der Verbraucher", so Gege weiter. Zu den Trägern und Förderern von "Solar - na klar!" gehören neben dem Initiator B.A.U.M. der Bund Deutscher Architekten (BDA), der Bundesverband Solarenergie (BSE), der Deutsche Fachverband Solarenergie (DFS), die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), der Deutsche Naturschutzring (DNR) und der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Die Kampagne wird maßgeblich durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstützt. Weitere Förderer sind die Ruhrgas AG, das Bundesumweltministerium, alle Bundesländer, die Solarindustrie, das Handwerk und die Allianz Umweltstiftung. Die Informationsbroschüre sowie Bildmaterial senden wir Ihnen gerne zu:
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |