 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden |
Rubrik: | Energie & Technik Datum: 14.09.2004 |
|
 |
6,5 Prozent Windstrom in Deutschland |
|
 |
In diesem Sommer liefern Erneuerbare Energien erstmals über 10 Prozent des deutschen Stroms - allein die bis Ende Juni aufgestellten 15.330 Windräder bringen 6,5 Prozent des Stroms in Deutschland.
Die norddeutschen küstennahen Bundesländer liegen dabei
naturgemäß vorne, weil sie windreicher sind:- Schleswig-Holstein produziert 36,3 Prozent seines Stroms über Windkraft
- Mecklenburg-Vorpommern 31 Prozent
- Sachsen-Anhalt 27,7 Prozent
- Brandenburg 21,7 Prozent
- Niedersachsen 17,2 Prozent
Erfreulich ist, dass drei ostdeutsche Bundesländer auf den Plätzen zwei bis vier liegen. Dort war der Ausbau besonders zügig. Und dort sind auch viele Arbeitsplätze entstanden. Seltsam nur, dass gerade dort besonders viele Bürgerinitiativen mit längst widerlegten Argumenten gegen die Windkraft polemisieren. Dabei ist die Windbranche zum Beispiel in Magdeburg mit über 2.000 Arbeitsplätzen bereits der größte Arbeitgeber. Die Deutsche Windenergiebranche stellt sich immer intensiver auf Offshore-Windparks ein.
Die kleineren Hersteller sind mit Windrädern in Deutschland zwar weiter zurückgefallen, aber beim Export recht erfolgreich. Nordex zum Beispiel exportiert zur Zeit 44 Prozent seiner Windmühlen, hauptsächlich nach Frankreich, Italien, Wales und Portugal.
|