Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 03.09.2004
Charta für Holz in Bund, Ländern und Kommunen umsetzen
Zur heute von Verbraucherschutzministerin Renate Künast präsentierten Charta für Holz erklärt Cornelia Behm, forstpolitische Expertin:

Mit der Charta für Holz setzt die Bundesregierung gemeinsam mit den Verbänden der Forst- und Holzwirtschaft ein deutliches Zeichen für einen vermehrten Einsatz des umweltfreundlichen, nachwachsenden Rohstoffs Holz. Der Einsatz von Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern bringt Pluspunkte für den Klimaschutz und für die Umwelt. Darüber hinaus verbessert eine verstärkte Nutzung heimischen Holzes die wirtschaftliche Situation der forst- und holzwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland. Wenn Erdöl durch Holz ersetzt wird, dann entstehen hierzulande neue Arbeitsplätze - vor allem im ländlichen Raum.

Allerdings ist es mit der Präsentation der Charta allein nicht getan. Sie enthält ein umfangreiches Arbeitsprogramm, das nunmehr umgesetzt werden muss. Die Bundesregierung wird

ihre Aufgaben in Angriff nehmen. Aber auch die Länder, die Kommunen und die Verbände und Institutionen der Holz- und Forstwirtschaft sind in der Verantwortung, die ihnen zugewiesenen Aufgaben zu bearbeiten und die Charta für Holz zu einem Erfolg zu machen.

Besonders wichtig ist es, dafür zu sorgen, dass der verstärkte Einsatz von Holz nicht den Raubbau an Urwäldern in den tropischen und borealen Regionen verstärkt. Dem dient die stärkere Mobilisierung von vorhandenen Holzreserven aus nachhaltig bewirtschafteten heimischen Wäldern. Dem dient aber auch, dass sich alle Akteure auf dem Holzmarkt zur Verwendung von zertifiziertem Holz verpflichten, um die Verwendung von illegal geschlagenem und von nicht-nachhaltig erzeugtem Holz auf dem deutschen Markt zu verhindern.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.