Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Das Programm der Bio-Aktionstage wurde von den vier Bio-Anbauverbänden in Schleswig-Holstein - Bioland, Demeter, Naturland und Biopark - zusammengestellt. Selbst in der Tradition der bäuerlichen Landwirtschaft verwurzelt, unterstützt PROVIEH die ökologische Landwirtschaft mit ihren Bestrebungen zu einer tiergerechteren Nutztierhaltung. Die Bio-Aktionstage beginnen mit einer Eröffnungsfeier am Sonntag, dem 5. September im Freilichtmuseum Molfsee. Der PROVIEH-Infostand befindet sich an diesem Tag in Gesellschaft von Bio-Bauern, Naturkosthändlern und Bio-Verarbeitern auf dem "Wurzelmarkt". Auch für die Kinder gibt es allerlei Kurzweil. Abschlussveranstaltung wird am 19. September auf dem Gut Marutendorff sein. Bei beiden Veranstaltungen wird auch Landwirtschaftsminister Klaus Müller zu Gast sein. Weiterführende Informationen sind erhältlich bei PROVIEH - Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung e.V. Tel. 0431. 24 82 80, www.provieh.de, info@provieh.de. oder Bioland Landesverband Tel. 04322. 75940, www.oeko-in-aller-munde.de Ihre Ansprechpartnerin: Regina Jaeger, Tel. 0431. 24 82 80 Sie möchten diese Pressemitteilung redaktionell verwenden? Dann können Sie sie unter www.provieh.de als Word-Datei herunterladen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |