Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Es gab durch neue Technologien in den letzten Jahren zwar Fortschritte bei der Umweltbelastung durch Papierproduktion, aber diese wurden durch Mehrproduktion von Papier wieder wettgemacht. Der Papiermarkt wächst global um vier Prozent pro Jahr. Obwohl Papierfasern bis zu sechsmal recycelt werden könnten, wird Papier in Deutschland nur ein bis zweimal wiederverwertet. Der deutsche Papierhunger vernichtet Wälder in Skandinavien und Indonesien. Weltweit verschwinden jedes Jahr 160.000 Quadratkilometer Wald. Es werden immer mehr. Aber in Deutschland werden nur 60 Prozent des nachwachsenden Holzes genutzt - 40 Prozent verrottet, häufig zur Freude der Borkenkäfer. Unter der Schirmherrschaft des Umweltbundesamtes und der Umweltminister in den beteiligten Bundesländern arbeitet die Initiative 2000plus seit 1999 für eine Trendwende pro Recyclingpapier: www.treffpunkt-recyclingpapier.de Kritischer Papierbericht - Kurzfassung (pdf) Umweltbundesamt
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |