Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Mit dem Jugendbildungsbildungsprojekt bietet die BUKO Agrar Koordination eine Einführung in die Themen Biologische Vielfalt, Gentechnik in der Landwirtschaft und Biopiraterie an. In ganz Deutschland vermittelt die umwelt- und entwicklungspolitisch arbeitende Organisation ReferentInnen, die in Schulklassen oder Jugendgruppen kommen und dort fächerübergreifend den Unterricht gestalten. Möglich sind auch ganze Projekttage und die Einführung zu Projektwochen. In diesem Rahmen wurde auch ein Dokumentarfilm zu Gentechnik in Mittelamerika produziert, der im Unterricht aber auch in der Erwachsenenbildung Verwendung finden kann. Eine Bildungsmappe mit Arbeitsblättern und Exkursionstipps ermöglicht den Einstieg für die eigene Unterrichtsvorbereitung. Sie ist für 5 Euro bei BUKO Agrar oder als Beilage der aktuellen Ausgabe (2/04) der Zeitschrift "21 - Das Magazin für zukunftsfähige Bildung" für 10 Euro beim ökom verlag unter www.oekom.de oder kontakt@oekom.de erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter info@bukoagrar.de, Tel.: 040 - 39 25 26 oder www.bukoagrar.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |