 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Ökologisch-Demokratische Partei Bundesverband, D-97070 Würzburg |
Rubrik: | Politik & Bildung Datum: 27.08.2004 |
|
 |
"Starkes Wirtschaftswachstum weder möglich noch wünschenswert" |
ödp zur aktuellen Wirtschaftslage |
 |
In diesem Zusammenhang erneuert der Bundesvorsitzende der Partei, Prof. Klaus Buchner, noch einmal seine Kritik am derzeitigen Wirtschaftssystem. "Die aktuellen Konzepte der anderen Parteien führen nicht zu Vollbeschäftigung, weil diese 3,5 - 4% jährliches Wachstum voraussetzen. Stetiges Wirtschaftswachstum ist weder möglich noch wünschenswert. Verlierer unseres Wirtschaftswachstums ist die Bevölkerung der Dritten Welt. " Buchner weist darauf hin, dass die ödp schon seit Jahren ein Konzept einer Steuerreform für Arbeit und Umwelt entwickelt habe. Dieses Konzept sieht unter anderem vor, dass menschliche Arbeitskraft steuerlich entlastet und der Verbrauch von Energie und Rohstoffen steuerlich belastet wird. "Umweltbewusstes Verhalten führt dann zur Schaffung neuer Arbeitsplätze, da die Arbeitskosten gesenkt werden. So profitieren die Menschen und die Natur", begründet Buchner das ödp-Programm. Um vor allem Privathaushalte finanziell zu entlasten, soll gleichzeitig die Mehrwertsteuer gesenkt werden. Buchner bedauert, dass das Thema Umwelt in der öffentlichen Diskussion dem Thema Wirtschaft gewichen sei. "Alle Augen richten sich nur noch auf das Wirtschaftswachstum. Schon vor 30 Jahren erinnerte der Club of Rome an die Grenzen des Wachstums. Spätestens jetzt sind diese erreicht." so Buchner abschließend.
Klick in die Zukunft: www.oedp.de
Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)
Bundespressestelle: Florence von Bodisco
Bohnesmühlgasse 5; 97070 Würzburg
Tel. 0931/40486-11, Fax-29
E-Post: florence.bodisco@oedp.de
|