Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Mit der Vorstellung einer so genannten Kleinvoliere hat die deutsche Geflügelwirtschaft einen erneuten Versuch gestartet, ihre eigenen Interessen durchzusetzen. Damit wird der Beschluss der Agrarministerkonferenz konterkariert, ein weiteres artgerechtes System der Legehennenhaltung zu entwickeln. Die vorgestellte Kleinvoliere genügt diesen Anforderungen an eine artgerechte Tierhaltung nicht. Der niedersächsische Agrarminister Ehlen täte gut daran, nicht wieder ein vorschnell zusammengebasteltes System zu unterstützen, für das noch nicht einmal eine Verordnungsgrundlage entwickelt wurde. Agrarminister Ehlen sabotiert damit geradezu die noch ausstehende Einigung in der Arbeitsgruppe des Bundesministeriums mit Ländern und Verbänden. Die vor wenigen Tagen eingeführten Dumping-Preise für Eier machen deutlich, dass selbst in tierquälerischer Käfighaltung nicht kostendeckend produziert werden kann. Die Zukunft der Eierproduktion in Deutschland liegt in der Qualität und artgerechten Tierhaltung.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |