Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Conergy AG, D-20097 Hamburg
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 20.08.2004
voltwerk und City Solar weihen Solarkraftwerk auf Zechengelände ein
voltwerk und City Solar weihen Solarkraftwerk auf Zechengelände ein
Saarbrücken, den 20. August 2004: Auf dem Gelände der ehemaligen Grube Göttelborn bei Saarbrücken haben heute die voltwerk AG und die City Solar AG eines der größten Solarkraftwerke der Welt eingeweiht. Im Rahmen eines Solarfestes hat Ministerpräsident Peter Müller gemeinsam mit Umweltminister Stefan Mörsdorf die erste Ausbaustufe der Anlage offiziell freigegeben.

Mit einer Spitzenleistung von 4 Megawatt gehört das Solarkraftwerk, das in der Endausbaustufe sogar eine Leistung von insgesamt 8,4 Megawatt erreichen soll, zu den größten Photovoltaik-Projekten weltweit. Über 25.000 Solarmodule werden aktuell auf dem Gelände einer ehemaligen Kohlegrube installiert. So dient die Fläche, die früher zur Förderung fossiler Energie genutzt wurde, jetzt der umweltfreundlichen Umwandlung von Sonnenlicht in Strom. 16 Hochleistungswechsel€richter der Conergy AG sorgen für die Umwandlung der produzierten Energie in netztauglichen Wechselstrom. Laut Ertragsgutachten wird das neue Solarkraftwerk jährlich rund 3,8 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom erzeugen. Dies würde ausreichen, um den Strombedarf von rund 1.600 Durchschnitts-Haushalten abzudecken. Finanziert wird der erste Bauabschnitt mit einer Gesamtinvestition von 17 Millionen Euro über einen Solarfonds der voltwerk. Planung und Errichtung des Solarkraftwerks wurde von der City Solar in Zusammenarbeit mit dem Generalunternehmer SunTechnics durchgeführt. "Das Solarprojekt wäre ohne die beispielhafte Unterstützung der saarländischen Ministerien, vom Sachbearbeiter bis zur Ministerebene, nicht möglich gewesen", erklärten die Projektverantwortlichen, Nikolaus Krane, Vorstand der voltwerk und Steffen Kammler, Leiter Projektentwicklung von City Solar. Bereits im Januar diesen Jahres haben beide Unternehmen ein ähnliches Solarkraftwerk auf dem Flughafengelände in Saarbrücken in Betrieb genommen.





Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.