Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Der Welt geht das Wasser für Lebensmittel aus Nach Angaben des Stockholm International Water Institute (SIWI), dem Veranstalter der Konferenz, leiden derzeit etwa 840 Millionen Menschen an Unterernährung oder haben keine sichere Versorgung mit Lebensmitteln. Nach Schätzungen könnten es 2025 sogar zwei Milliarden oder mehr sein. Die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und das Wasser zur Nahrungsmittelproduktion zu finden, bleibe eine große Herausforderung. In dem Report "Wasser - Mehr Nahrung pro Tropfen" heisst es dazu: "Über mehrere Jahrzehnte war der Zuwachs in der Lebensmittelproduktion größer als das Bevölkerungswachstum. Nun geht der Welt das Wasser für weitere Lebensmittel aus..." Getreide statt Fleisch Zur Produktion von einem Kilo Fleisch von einem mit Getreide gefütterten Rind bedarf es rund 15 Kubikmeter Wasser - während ein Kilo Getreide nur zwischen 0,4 und drei Kubikmeter Wasser benötigt. Ein Mittel, um die zunehmende Wasserknappheit in aller Welt zu bekämpfen, liege deshalb in veränderten Ernährungsgewohnheiten: Getreide statt Fleisch empfehlen die Experten. Es sei "fast unmöglich", zukünftige Generationen so zu ernähren wie es derzeit Nordamerikaner und Europäer täten.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |