Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Mit der Beteiligung am Aktionsbündnis unterstützt die ödp München auch den Bundespolitischen Kurs der Partei. Schon lange kritisiert die ödp den Neubau von Hochgeschwindigkeits-Strecken. Zum einen werden finanzielle Mittel vergeudet, zum anderen wird in hohem Maße in die Natur eingegriffen. Zudem befriedigen Hochgeschwindigkeits-Systeme meist nur Ballungszentren, das flache Land wird weiter abgekoppelt. Mitunterstützer des Aktionsbündnisses neben der ödp in München und Oberbayern sind Aktionskreis contra Transrapid; Aktionskreis rettet den Münchner Norden; Arbeitskreis attraktiver Nahverkehr; Arbeitskreis "Borstei contra Transrapid"; Bund Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppen Dachau, Erding und Freising, Ortsgruppe Unter-/Oberschleißheim; Bündnis 90/Die Grünen Landesverband Bayern, Landtagsfraktion, Grüne Jugend München, Kreisverbände Dachau, Erding, Freising und München-Land, Ortsverbände Neufahrn, Unterschleißheim und Oberschleißheim, Landesarbeitskreis Ökologie; Bürgerverein Lerchenau e.V.; CSU Ortsverband Unterschleißheim; Eigentümergemeinschaft Am Weiher e.V.; Einwohnerinteressengemeinschaft Olympisches Dorf e.V. (EIG); Green City; Mieter- und Eigentümergemeinschaft Olympia- Pressestadt e.V. MOP; ödp-Kreisverbände Erding, Freising, München-Land und Starnberg, Ortsverband Schleißheim; Pro Bahn; SPD Bezirksverband Oberbayern, Ortsverbände Unterschleißheim und Neufahrn; VCD Landesverband Bayern und Kreisgruppe München; Klick in die Zukunft: www.oedp.de Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) Bundespressestelle: Florence von Bodisco Bohnesmühlgasse 5; 97070 Würzburg Tel. 0931/40486-11, Fax-29 E-Post: florence.bodisco@oedp.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |