Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  naturlaub Baldauf & Mankau GbR, D-93047 Regensburg
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 29.07.2004
Traumhafte Herbsttage im süditalienischen Cilento

Unbekanntes Süditalien: Im Herbst zieht der Cilento Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde an. Dabei ist er als Nationalpark und UNESCO-Weltkulturerbe noch immer ein Geheimtipp.

Meer und Berge liegen im Cilento nahe beieinander: hier der Monte Cervati mit seinem 1.900 m hohen Gipfel und seiner karsten und faszinierenden Ursprünglichkeit, dort die atemberaubende Steilküste und einsame Sandstrände. Wer abseits der Massen wandern oder Rad fahren möchte, ist im Cilento gerade richtig. Einen beschaulichen Herbst versprechen auch immergrüne Olivenhaine und reizvolle Landschaften.

Oliven, Wein und Kastanien - schmackhafte Küche
Der Anbau von qualitativ hochwertigen landwirtschaftlichen Produkten wie z. B. Wein, Oliven, Zitrusfrüchten, Kastanien und Feigen hat im Cilento eine lange Tradition. Wenn im Herbst Wein und Kastanien und ab Dezember Oliven geerntet werden, hilft meist der ganze Ort mit. Aber es ist auch die Zeit des Wiedersehens: Oft kommen die Familienmitglieder aus ganz Italien zusammen, um bei der Ernte mitzuhelfen.

Von besonderer Bedeutung ist in der Landwirtschaft freilich der Olivenanbau. Die ersten Pflanzen, so ist überliefert, wurden einst von griechischen Siedlern eingeführt. Mittlerweile ist das milde Olivenöl, oft hergestellt in kleinen Ölmühlen und von örtlichen Kooperativen, mit der Qualitätsgarantie "D.O.C." versehen.

Zur schmackhaften cilentanischen Küche gehören neben kalt gepresstem Olivenöl diverse Gemüsesorten, hausgemachte Nudeln und frische Fische. Dazu einen der kräftigen Rotweine Aglianico oder Cerasuolo oder einen weißen Fiano ...
Der Wein wird im Cilento v.a. von kleineren Erzeugern angebaut - dafür aber fast von jeder Familie. Klassisch ist der Cilento rosso - rubinrot, mit intensivem Duft. Weinkenner empfehlen ihn zu Pasta, Prosciutti und Fleischgerichten.

Berühmtheit haben die Kastanien von Roccadaspide erlangt.
Die Adelsfamilien der Umgebung ließen die Kastanien einst in süßem Weißwein kochen und räucherten sie dann. Die so zubereiteten Kastanien wurden "Biscotelli" (kleine Kekse) genannt.

Wandern und Radfahren - Aktivurlaub
Ob an der Küste entlang des Meeresnaturparks Infreschi, durch das mysteriöse Tal des Marcellino, vorbei an mittelalterlichen Dörfern oder hinauf auf die Hochebene des Monte Bulgheria: Der Cilento ist ein Paradies für Wanderer. Aber auch Radfahrer freuen sich über die abwechslungsreichen Panoramen, das angenehme Klima und verkehrsarme Straßen. Kunden, die auf eigene Faust den Cilento durchqueren möchten, bietet naturlaub Wander- und Radtouren-Tipps. Übrigens: Bis in den Oktober hinein sind die Wassertemperaturen angenehm warm und laden damit auch im Herbst noch zu einem Bad im kobaltblauen Mittelmeer ein.

Schöne Ferienunterkünfte
Die Ausweisung zum Nationalpark konnte im Cilento die sonst üblichen Bettenburgen verhindern. Neben Ferienhäusern, Ferrienwohnungen und Hotels in Meeresnähe empfiehlt sich im Herbst ein Landgut, bei dem Sie die Oliven- oder Kastanienernte miterleben können. Unser Tipp: das Landgut Isca delle Donne am Palinuro-Kap - mit Tieren, biologischen Produkten, 1 km zum Sandstrand... Ab 510 € pro Woche und Appartement (4 Pers.).

Wandern mit Salvatore Calicchio
Im Oktober 2004 bietet naturlaub allen Wanderfreunden wieder einwöchige Wanderungen in Kleingruppen an. Salvatore Calicchio, Wanderführer aus Leidenschaft, führt die Gruppe und bringt den Wanderern Brauchtum, Geschichte und Natur des Cilento näher. Im Preis von 550 Euro/Person ist die Übernachtung (inkl. HP) in einem familiären Hotel, nur 100 m vom Sandstrand, inbegriffen.

Buchungen/Informationen: naturlaub - Baldauf & Mankau GbR, Malergasse 7, 93047 Regensburg, Tel. 0941/ 567646-0, Fax -1, E-mail: info@cilento-ferien.de, Internet: www.cilento-ferien.de.

Für die Presse steht kurzfristig gutes Fotomaterial bereit!


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.