Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 27.07.2004
Puten: Das gesamte Haltungssystem ist fragwürdig
Zu den Meldungen über einen Salmonellen-Fund in Putenfleisch erklärt Friedrich Ostendorff, Obmann im Agrarausschuss:
Das Grundübel der Putenhaltung liegt in der Zucht auf Massenertrag. Die eingesetzten Puten-Rassen sind so hoch gezüchtet, dass sie mit ihren bis zu 30 Kilogramm Endgewicht fünfmal schwerer werden als die natürlichen Vorfahren. Den Zuchtputen ist daher ein Ausleben ihrer angeborenen Verhaltensweisen wie Laufen und Aufbäumen nicht mehr möglich - sie sind schlicht zu schwer.

Das schnelle Wachstum der auf engem Raum zu mehreren Tausend Tieren je Stall gehaltenen Puten bedingt fast automatisch den hohen und vorbeugenden Einsatz von Medikamenten, mit all den negativen Folgewirkungen. Putenfleisch ist zwar das billigste Fleisch, aber die Kehrseite ist dieses Haltungssystem.

Die Verbraucherinnen und Verbraucher sollten sich daher bewusst machen, was sie sich mit dem Kauf von Putenfleisch auf den Tisch holen. Sie haben die Wahl.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.