Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Der Weg für einen Lebensmittelerzeuger zur eigenen Bio-Linie führt über die richtige Kenntnis von Markt und Praxis. Erfahrene Fachberater stehen daher am Messestand BMVEL-Spezial "Ökologischer Landbau und Verarbeitung" in Halle 4, Stand A19 auf der InterMeat und InterMopro bereit, um kompetent und umfassend alle Fragen zu Themen wie Logistik und Rohstoffbeschaffung, Verarbeitungstechnologien, Zusatzstoffe, Warenpräsentation, Kosten, Vermarktung, Zertifizierung und Kontrolle zu beantworten. Außerdem haben die Besucher Gelegenheit, das Internetportal www.oekolandbau.de kennen zu lernen, das nicht nur alle relevanten Themen der ökologischen Lebensmittelverarbeitung behandelt, sondern darüber hinaus mit Rezept-und Beschaffungfindern, Kalkulationsbeispielen, Zusatzstoff-Checklisten, Preisdatenbanken und Rechtsinformationen nützliche Planungs- und Arbeitshilfen bietet. Die Messepräsenz auf der InterMeat und InterMopro, das Internetportal www.oekolandbau.de sowie das Bio InVision Camp® sind Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau, initiiert vom Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft. Das Bundesprogramm informiert neben Landwirten, Verarbeitern und Händlern insbesondere die Verbraucher über den ökologischen Landbau. Weitere Informationen finden Sie unter www.oekolandbau.de. 3.293 Zeichen. Abdruck honorarfrei. Beleg erbeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei: modem conclusa public relations GmbH, Jutastraße 5, 80636 München Kontakt: Andrea Klepsch, T. 089-746 30 80, F. 089-18 97 91 98, klepsch@modemconclusa.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |