Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Wir begrüßen die Zusage der deutschen Automobilindustrie, den Partikelfilter bei allen Neufahrzeugen einzuführen. Damit ist die Automobilindustrie endlich auf einen umweltpolitisch verantwortlichen Kurs eingeschwenkt, wie er von der Politik, den Umweltverbänden und vom ADAC seit langem gefordert wird. Der Weg ist damit frei für einen europaweiten Grenzwert von 2,5 Milligramm Partikel für 2010 im Rahmen einer neuen PKW-Abgasnorm EURO V, wie ihn die Koalitionsfraktionen gefordert haben. Die neue EU-Kommission ist aufgefordert, noch in diesem Jahr diesen Grenzwert für Europa zu verabschieden. Unabhängig davon kann die steuerliche Förderung zum 1.1.2005 beginnen. Die volle steuerliche Förderung darf es dabei nur für Neufahrzeuge mit Dieselrußfiltern geben. Für Fahrzeuge, die durch eine Filter-Nachrüstung eine deutliche Senkung der Partikelemissionen erreichen, sollte es eine abgestufte Förderung geben. Die Förderung startet zeitgleich mit dem Inkrafttreten einer neuen EU-Richtlinie zur Luftreinhaltung, die in zahlreichen Innenstädten von Ballungszentren aufgrund der hohen Partikelwerte derzeit nicht eingehalten werden kann. An bestimmten Tagen sind Fahrverbote für ungefilterte Diesel dann nicht ausgeschlossen. Daher sind alle Käufer von Dieselfahrzeugen schon heute gut beraten, sich für einen Partikelfilter zu entscheiden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |