Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Das Know-how der SunTechnics bewährt sich unter den Augen des TÜV Der TÜV Rheinland hat den Kundenservice der SunTechnics genau unter die Lupe genommen. In einem aufwändigen Prüfverfahren wurden praxisorientierte Kriterien für die Zertifizierung kundenorientierter Serviceleistungen und Regeln für das Qualitätsmanagement im solaren Anlagenbau festgelegt. Das Ergebnis: Bei dem Kundenservice von SunTechnics werden Bauherren zuverlässig und umfassend beraten und stets mit der optimalen Solaranlage versorgt. Darüber hinaus gewährleistet die Zertifizierung durch den TÜV, dass Dachbesitzer bei der Planung, Komponentenauswahl und Installation vom aktuellen Stand der Technik und den praxisbewährten Erfahrungen der Ingenieure von SunTechnics profitieren. "Das TÜV Qualitätssiegel bestätigt auch unsere hohen Anforderungen bei der Kundenberatung, Produktentwicklung und der solaren Anlagenplanung", erklärt Dr. Gerwin Dreesmann. In regelmäßigen Audits wird vom TÜV geprüft, ob der hohe Standard bei der Kundenbetreuung von SunTechnics gehalten wird. "Unser Qualitätsmanagement und intensive Mitarbeiterschulungen werden auch in Zukunft sicherstellen, dass unsere Kunden stets mit ihrer Solaranlage zufrieden sind", betont Dr. Dreesmann. Für die TÜV Rheinland Group und SunTechnics beginnt Kundenservice bereits im Vorfeld der Entscheidung für die eigene Solarstromanlage. Fachbetriebe zeichnen sich laut TÜV dadurch aus, dass sie ihren Kunden stets aktuelle und verständliche Informationen auf alle relevanten Fragen rund um Planung, Finanzierung und Betrieb einer Solaranlage geben: in Broschüren, im Internet, auf Messen und über eine gratis Info-Hotline. Entscheidend ist jedoch die fundierte fachliche Beratung bei einem Vor-Ort-Termin. Denn im solaren Anlagenbau gibt es keine Standard-Lösungen. Bei der unverbindlichen Beratung gilt es, stets die aktuellen Förderbedingungen, die örtlichen Gegebenheiten und die persönlichen Wünsche der Kunden zu berücksichtigen. Dies ist die Grundlage eines detaillierten Angebots für eine maßgeschneiderte, schlüsselfertige Anlage. Damit Bauherren das bekommen, was sie wollen, und nur das bezahlen, was sie tatsächlich brauchen. Das Angebot umfasst die komplette Installation und alle Leistungen wie Netzanschluss, Inbetriebnahme und Anlagendokumentation. Für die Kalkulation erhält jeder Kunde eine individuelle Ertragsprognose und Wirtschaftlichkeitsberechnung. Bei der individuellen Anlagenplanung profitieren die Ingenieure der SunTechnics von der Erfahrung vieler Tausend europaweit realisierter Photovoltaiksysteme. Vor dem Einsatz auf dem Kundendach werden alle eingesetzten Komponenten von SunTechnics nach strengen Kriterien geprüft, in der Praxis getestet, ausgewählt und zusammengestellt. Prüfnachweise und Zertifikate liegen für alle wesentlichen Bestandteile des Photovoltaik-Systems vor und sind für Bauherren stets verfügbar. Neben hochwertigen Komponenten und dem europaweit einzigartigen Planungs-Know-how von SunTechnics sorgt die ebenfalls vom TÜV Rheinland geprüfte Vorgehensweise bei der Installation für beste Aussichten auf maximale solare Erträge für mehr als 20 Jahre. Solaranlagen werden von den geschulten Mitarbeitern von SunTechnics in wenigen Tagen montiert, angeschlossen und nach einem gründlichen Testverfahren in Betrieb genommen. Eine umfassende Sicherheitseinweisung macht Bauherren mit ihrem neuen Photovoltaik-System vertraut. Darüber hinaus sichert die optionale Komplett-Garantie von SunTechnics Solaranlagen nicht nur gegen Sachschäden - auch die prognostizierten solaren Erträge werden garantiert. Und damit Bauherren stets wissen, was ihre Anlage leistet, stellt SunTechnics ihnen mit SunReader ein innovatives Online-Kontroll- und Analyse-System über das Internet zur Verfügung.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |