Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Jetzt schlagen Forscher des Stockholmer Instituts der britischen University of York Alarm. Sie fordern eine Besteuerung des Fliegens und eine steuerliche Entlastung für die Bahn. "Im Moment haben wir Billigflüge und die teuersten Bahnverbindungen der Welt", sagt John Whitelegg, einer der Wissenschaftler. Nach seiner Meinung sollte es genau andersherum sein. Whitelegg verlangt, die Umweltwirklichkeit über die Steuer zu berücksichtigen. Regierungskreise in England fordern eine Flugsteuer zwischen 40 bis 50 Pfund (60 bis € 75,-). Wenn Reisen unter 650 Kilometer statt mit dem Flieger mit der Bahn unternommen werden, sind in England 45 Prozent der Flüge überflüssig. Die Wissenschaftler schlagen auch mehr wie Video-Konferenzen statt Reisen vor. Nur so könne der Flugverkehr und damit negative Auswirkungen auf das Klima eingedämmt werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |