Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Um 9, 11 und 14 Uhr gibt es Führungen zum Spezialthema "Gemüse selbst ernten - der Spass für die ganze Famile". Sie sind für Mitglieder der AOK Lörrach kostenlos, andere zahlen drei Euro. Für Leib und Seele wird rundum gesorgt, natürlich mit Rohstoffen aus biologischem Anbau. Beim bunten Kinderprogramm gibt es unter anderem um 14.30 Uhr eine Märchenstunde unterm Baum mitzuerleben und viele Streicheltiere zum Anfassen. Ein weiteres Ereignis wird am 17. Juli gefeiert: Die Gärtnerei im Südlichen Markgräflerland ist jetzt Demonstrationsbetrieb des Verbraucherministeriums Berlin. Diese Anerkennung erhält die Familie Berg für ihr vorbildliches Engagement im Biogemüsebau. Vor zwanzig Jahren begannen sie sogar als Erste in Deutschland mit der Auslieferung von Gemüseabokisten. Auf 23 Hektar werden heute über 70 verschiedene Sorten angebaut, 5.000 m2 unter Glas und Folie. Darunter befinden sich auch alte unbekannte Arten und ein besonders reichhaltiges Asia-Gemüsesortiment. Ein Teil der Pflanzen wird vermehrt und als Biosaatgut angeboten. Dieses Jahr ist sogar eine eigene Züchtung, die Stiel-Mangold Sorte "Walliser", dabei. Der Allrounder Peter Berg ist nicht nur leidenschaftlicher Demetergärtner, sondern tritt noch zusätzlich seit mehreren Jahren als TV-Gartenexperete beim SWR und in der ARD zum Thema "biologisch-dynamisch Gärtnern" auf. Anschrift: Gärtnerei Berg, Niederfeld 1, 79589 Binzen, Tel. 07621/968310, Fax 69271, www.bergbinzen.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |