Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Das Sonnenland Kärnten hat ein attraktives staatliches Förderprogramm, das sich am deutschen Erneuerbaren Energiengesetz orientiert. Das ist aber nur ein Teil des Erfolges. Wesentlichen Anteil hat auch die Aktion "Holz die Sonne ins Haus" Holz und Solar gelten in Kärnten als ideales Paar - damit kann die Energieversorgung zu 100 Prozent auf Erneuerbare Energien umgestellt werden. Mit den neu installierten Solaranlagen wurden die Heizkosten halbiert und eine halbe Million Tonnen Klimakiller CO2 eingespart. In der Aktion "Holz die Sonne ins Haus" haben sich 12 Haustechnikspezialisten in ganz Kärnten zusammengeschlossen. Sie beraten, planen, organisieren die Förderung, montieren und übernehmen den Service. Sie gelten als die Solarspezialisten. Ende Juni wurde auch in Niederösterreich die Aktion "Holz die Sonne ins Haus" gestartet - mit Hilfe aus Kärnten. Der Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider hat der Solarbranche eine langfristige staatliche Förderung zugesagt. Auch Mieter sollen von der Solarförderung profitieren. Franz Alt hielt in Niederösterreich den Einführungsvortrag "Holz und Sonne statt Erdöl und Atomstrom". Neben der Sonne setzt der Kärntner vor allem auf Holz. In ganz Österreich wird bereits 14,5 Prozent des gesamten Energieverbrauches aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen. Der Geschäftsführer von "Holz die Sonne ins Haus", Rudi Rattenberger: "Bald soll in ganz Österreich gelten: Holz und Solar - ganz klar!" Weitere Infos: "Holz die Sonne ins Haus"
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |