Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Damit können über ein Drittel der Wyhler oder Weisweiler Haushalte mit umweltfreundlichem Strom versorgt werden, wenn man einen normalen Haushaltsverbrauch von 3.000 kWh annimmt. Wyhl am Kaiserstuhl liegt in der wärmsten Gegen Deutschlands und wurde durch den bisher erfolgreichen Kampf um das Atomkraftwerk Wyhl bekannt und gilt als Wiege des Atomausstiegs. Mittelfristig will der Förderverein Zukunftsenergien, SolarRegio Kaiserstuhl die Hälfte der Weisweiler Haushalte versorgen. Mit Unterstützung der Bevölkerung ist auch die Deckung des gesamten Stromverbrauchs der Wyhler oder Weisweiler Haushalte kein unrealistisches Ziel des Fördervereins. Das Kraftwerk in Weisweil ist eines von drei Bürger-Kraftwerken des Solarvereins, die mit Unterstützung der Elektrizitätswerke in Schönau und Investoren aus der ganzen Bundesrepublik, Frankreich und der Schweiz verwirklicht wurden. Jeder Stromwechsler kann deshalb mit seinem Stromwechsel zu der umweltfreundlichen Stromerzeugung, weg vom gefährlichen Atomstrom beitragen. Zur Zeit entstehen bereits die nächsten Bürgerkraftwerke mit einer beachtlichen Rendite. Nach Fertigstellung der geplanten Bürger-Kraftwerke werden bereits dieses Jahr über 500 kWp Leistung mit der von dem Förderverein initiierten Carpe Sol Kaiserstuhl Solar GmbH in verschiedenen Kommanditgesellschaften in Betrieb sein. Quelle: SolarRegio Kaiserstuhl e.V. Weitere Informatinen: Projekt "Perpetuum mobile" Solarregion Freiburg online Die Region Freiburg beschäftigt 9400 Menschen im Bereich Umwelt
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |