Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 26.06.2004
Baugenehmigung für Offshore-Windpark in der Nordsee
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat der WINKRA-ENERGIE, Hannover, die Genehmigung zum Bau eines Windparks in der Nordsee 30 km nördlich von Helgoland erteilt. Dort sind 80 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 400 MW geplant, die voraussichtlich ab 2007 jährlich 1,6 Milliarden kWh Strom produzieren werden.

Das Auftragsvolumen des Kraftwerks wird auf etwa 750 Mio. Euro geschätzt. Wichtiger Motor für die der Energieversorgung und dem Klimaschutz gleichermaßen dienenden Investitionen ist das Erneuerbare Energien Gesetz ("EEG"), welches aktuell im Bundestag bestätigt wurde und über Deutschlands Grenzen hinaus zunehmend als Erfolgsstory kopiert wird.

Achim Ernst, Leiter der Offshore Abteilung der WINKRA-ENERGIE: "Nach mehrjährigen Vorbereitungen nimmt die Windenergienutzung auf dem Meer endlich konkrete Formen an. Der Standort für den Windpark in der Nordsee wurde sehr sorgfältig ausgewählt. Er befindet sich innerhalb der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ), und wird voraussichtlich sogar die Meeresflora und -fauna positiv beeinflussen. In ähnlichen Vorhaben in Schweden konnte eine Zunahme der Artenvielfalt nachgewiesen werden."

"Bis zum Baubeginn in 2006 haben wir noch eine Menge Detailarbeit vor uns. Wir profitieren in dieser Zeit aber von den Erfahrungen, die die Dänen bereits machen." Achim Ernst ist Optimist auch bezüglich der Finanzierbarkeit. "Wir sind Teil des führenden Energieversorgers ESSENT, der eine langfristig angelegte Strategie in Deutschland verfolgt. Die Strategie der Essent richtet sich auf den nachhaltigen Ausbau der Energiewertschöpfungskette. Eine der Hauptthemen ist der Aufbau bedeutender Kapazitäten im Bereich der Erneuerbaren Energien. In diesen Bereich fließen in Zukunft auch bei anderen Energieversorgern gewaltige Investitionen."

Die Kapazität der Onshore-Windparks der WINKRA-ENERGIE beträgt zur Zeit 250 MW. Bis Ende 2004 soll die Kapazität auf 400 MW gesteigert werden.

Quelle: Solar-NEWS.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.