Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 29.06.2004
Besucherrekord: 25 % Zuwachs auf Europas größter Solarfachmesse
"Die Resonanz der Besucher war überwältigend", betonen die Veranstalter der Intersolar in Freiburg. Mit über 15.000 Besuchern aus mehr als 60 Ländern verzeichnet die Intersolar in diesem Jahr einen Zuwachs von 25 % im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt 290 Aussteller aus 20 Nationen präsentierten die Trends und Neuheiten der Solarbranche. "Die Intersolar konnte in diesem Jahr ihre Qualität und Internationalität weiter ausbauen und bestätigt damit ihren Ruf als Europas bedeutendste Fachmesse", freuen sich die Veranstalter Klaus Seilnacht und Markus Elsässer.

Das Besucherplus von 25 % spiegelt den Boom im Solarmarkt wider. In diesem Jahr rechnet der Bundesverband Solarindustrie e.V. in Deutschland mit einem Zuwachs von 30 % bei der Solarthermie und einem Zuwachs von 50 % bei der Photovoltaik. Europas größte Solarfachmesse präsentierte vom 24. bis 26. Juni in Freiburg die wichtigsten Neuheiten und Trends in den Bereichen Photovoltaik, Solarthermie und Solares Bauen.

Die Internationalität der Intersolar zeigt sich auch bei den Kongressteilnehmern. Insgesamt 1.000 Solarexperten und Wissenschaftler tauschten sich auf den rund 20 Veranstaltungen des begleitenden Kongress- und Rahmenprogramms der Intersolar aus. Allein rund 500 Fachleute aus 75 Nationen nahmen an der im Vorfeld der Intersolar durchgeführten EuroSun teil. "Nach der äußerst positiven Erfahrung diesen Jahres sind wir überzeugt, dass die Europäische Solarthermiekonferenz estec2005 zusammen mit der Intersolar ein großer Erfolg wird", erklärt Raffaele Piria, Generalsekretär der European Solar Thermal Industry Federation (ESTIF). Die ESTIF ist Veranstalter der estec2005, die kurz vor der Intersolar stattfinden wird. Zur Intersolar 2005 treffen sich die Solarakteure vom 23. bis 25. Juni 2005 in Freiburg.

Quelle: www.intersolar.de
Foto: www.solar-fabrik.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.