Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
SunTechnics europaweiter Exklusivpartner für Solarmodule von SunPower "Die Partnerschaft zwischen SunTechnics und SunPower bietet dem Europäischen Photovoltaik-Markt neue Module der Extraklasse, die höchste Leistung mit erstklassigem Design verbinden", freut sich Tom Werner, CEO der SunPower Corporation. "Mit SunTechnics wissen wir den europaweiten Marktführer im solaren Anlagenbau als starken Partner an unserer Seite, der seine Kompetenz bei der individuellen Planung tausender Solaranlagen unter Beweis gestellt hat", so Tom Werner weiter. "Das neue Spitzenmodul passt hervorragend in unsere komplette solare Produktlinie", erklärt Dr. Gerwin Dreesmann, Geschäftsführer von SunTechnics. "Und unsere Kunden können sich über ein exklusives Solarmodul der Superlative freuen", so Dr. Dreesmann weiter. Das Gesamtvolumen der Kooperation liegt mittelfristig im zweistelligen Megawatt-Bereich. Bereits ab August sind die ersten Kontingente verfügbar. Interessierte können sich aber schon jetzt unter www.SunTechnics.de ihre Anlage der Superlative reservieren. Eine weltweit neuartige Fertigungstechnologie sorgt für zusätzliche Effizienz: Die Leiterbahnen, die den Strom aus der Sonne allgemein üblich auf der Moduloberseite transportieren, sind auf der Rückseite der Siliziumzellen angebracht, damit keine Kontaktgitter den Einfall des Lichts stören. Auch bei höheren Temperaturen und niedrigen Sonnenständen liefern die Module zusätzlich bis zu drei Prozent mehr Strom als vergleichbare Module. Dies gelingt durch eine bessere Nutzung des Lichts auch im unteren Spektrum und den sehr niedrigen Temperaturkoeffizienten der Zellen. Die neuen Module von SunTechnics sind bereits auf die erwartete IEC-Norm 61730 ausgelegt. Der darin vorgeschriebene größere Abstand der einzelnen Zellen zum Modulrand erhöht die elektrische Sicherheit und dämmt Ertragsverluste durch Verschmutzungen. Hintergrundinformationen zu SunPower SunPower, ein Tochterunternehmen der börsennotierten Cypress Corporation, entwirft und produziert Hochleistungszellen aus Silizium mit Rückseitenkontakten. Die Vorläuferzellen sind bereits bei verschiedenen Hochleistungsanwendungen im Einsatz wie beispielsweise beim NASA-Solarflugzeug "Helios", das im August 2001 in Rekordhöhe flog. Weitere Informationen zu SunPower finden Sie im Internet unter www.sunpowercorp.com. Hintergrundinformationen über SunTechnics Mit über 120 Partnern bietet SunTechnics ihren Kunden europaweiten Service direkt vor Ort. Neben Modulen bietet das Unternehmen mit Wechselrichtern und Gestelltechnik Photovoltaik-Anlagen komplett aus einer Hand. Serviceleistungen wie die Komplett-Garantie zur Sicherung der solaren Erträge oder Online-Lösungen zur Leistungsüberwachung runden das Angebot ab. Auch thermische Anlagen zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung bietet SunTechnics in maßgeschneiderten Systemen passend für jeden Bedarf. Das Rund-um-Angebot von SunTechnics überzeugt: Allein im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen über tausend neue Solaranlagen auf privaten wie gewerblichen Kundendächern installieren. Weitere Informationen erhalten Sie bei der kostenlosen Info-Hotline unter 0800 - 800 1181 oder auch im Internet unter www.SunTechnics.de.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |