Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Wir rufen deshalb dazu auf: Schließen Sie sich der Forderung nach einem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) auf Bundesebene an! 2002 Bürgerinnen und Bürger unterstützen bereits diese Kampagne. Mit einem solchen Gesetz, das es bereits in über 50 Staaten gibt, erhält jeder Bürger das Recht, Akten einzusehen oder Kopien von Unterlagen öffentlicher Stellen zu bekommen, ohne dass eine persönliche Betroffenheit oder eine Antragsbegründung erforderlich ist. Genau definierte Ausnahmeklauseln sorgen dafür, dass sensible Informationen, z.B. personenbezogene Daten oder Geschäftsgeheimnisse, geschützt bleiben. Mit Ihrer Unterschrift fordern Sie den Bundestag auf, noch in dieser Legislaturperiode ein modernes, weit reichendes und bürgerfreundliches Informationsfreiheitsgesetz zu verabschieden. Folgende Institutionen haben diese Kampagne gestartet und bitten um Ihre Unterschrift: Transparency International - Deutsches Chapter e.V. politik-digital.de Netzwerk Recherche e.V. Mehr Demokratie e.V. Humanistische Union e.V. Deutscher Journalisten-Verband (DJV) Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di Bertelsmann Stiftung Weiter http://www.pro-information.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |