Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die APUG-Internetseiten sind eine Mischung aus Information und Service. Sachliche, allgemeinverständliche Texte stellen Aktivitäten zu Umwelt und Gesundheit der am Aktionsprogramm beteiligten Ministerien und Bundesoberbehörden vor. Hinweise auf Aktivitäten aus den Bundesländern ergänzen das Angebot. Zusätzlich sind Informationen zu wichtigen internationalen Ereignissen abrufbar. Aktuell können sich Interessierte über die Konferenz der Europäischen Umwelt- und Gesundheitsminister am 23.-25.6.2004 in Budapest zur "Zukunft unserer Kinder" informieren - auch Deutschland ist beteiligt. www.apug.de enthält kurze Beschreibungen laufender und abgeschlossener Forschungsprojekte im Bereich Umwelt und Gesundheit. Per Mausklick gelangen die Nutzerinnen und Nutzer zu detaillierten Projektdarstellungen mit weiterführenden Links und Dokumenten. Volltextsuche, Glossar und Linkverzeichnis, die Zusammenstellung der Pressemitteilungen zum Themenfeld "Umwelt und Gesundheit" aller am Aktionsprogramm beteiligten Behörden sowie ein kostenloser Newsletter runden das Angebot ab. www.apug.de ist Bestandteil des Aktionsprogramms Umwelt und Gesundheit (APUG). Das Aktionsprogramm wurde 1999 gemeinsam vom Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ins Leben gerufen. Seit Herbst 2002 beteiligt sich auch das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft. Das Aktionsprogramm wird von den Bundesoberbehörden Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), dem Robert Koch-Institut (RKI) und dem Umweltbundesamt (UBA) wissenschaftlich begleitet. Ein Schwerpunkt der Arbeit des Aktionsprogramms ist es, die Bevölkerung über umweltbedingte Gesundheitsrisiken zu informieren. Die Internetseite www.apug.de wird mit Unterstützung des Bundesgesundheitsministeriums von der Geschäftsstelle des Aktionsprogramms, die im Umweltbundesamt angesiedelt ist, erstellt. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Geschäftsstelle zum Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit, Tel.: 030 - 8903 1105, Fax: 030 - 8903 1830, Email: apug@uba.de. Berlin, den 21.06.04
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |