Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Hersteller, die ihre Geräte mit der Stromsparer-Plakette versehen wollen, können sich an die "Aktion No-Energy" wenden. Zu den Unterstützern der "Aktion No-Energy" gehören neben dem Umweltbundesamt und der Zeitschrift "AudioVideoFoto-BILD", die Firmen "memo" und "OBI" sowie der "Bundesverband Verbraucherzentralen". Die Kriterien für die Stromsparer-Plakette sind: Jedes Elektro- und Elektronikgerät muss einen Netzschalter haben, der einfach zugänglich, gut sichtbar und eindeutig gekennzeichnet ist. Ein damit ausgeschaltetes Gerät darf keinen Strom verbrauchen. In Bereitschaft darf ein Gerät nicht mehr als ein Watt verbrauchen. Aktuelle Informationen zur "Aktion No-Energy" finden Sie im Internet unter www.No-E.de. Dort steht auch eine aktuelle Übersicht der Verleihstellen für Energiekostenmonitore, mit denen man die "Stromräuber" unter den Geräten zuverlässig aufspüren kann. Auch die neue Broschüre des Umweltbundesamtes "Energiesparen im Haushalt", die kostenlos per Fax (030-8903-2912) oder im Internet unter www.umweltbundesamt.de bestellt werden kann, informiert ausführlich über Energiesparen und die "Aktion No-Energy". 04.06.2004
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |