Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-World by ALTOP, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 08.06.2004
BIOLIN - die neue Bio-Saftreihe mit Bio-TOPINAMBUR
Nicht nur BIO sondern auch gesund
Topinambur - ein Kennwort für gesunde Ernährung. Aus Topinambur, dem in Brandenburg angebauten sonnenblumenartigen Knollengewächs der Indios, wird in der Dabendorfer Firma LIENIG-Wildfruchtfrucht-Verarbeitung ein hochwertiger Saft gewonnen. Durch die Zugabe von Topinambursaft als süße Fruchtkomponente in ausgewählten heimischen Säften kann auf Zucker oder künstliche Süßstoffe verzichtet werden. Grundbaustein des Topinambur-Inulins ist die Fructose, der einzige natürliche Zuckerstoff, der insulinunabhängig und bedarfsgerecht vom Körper abgebaut werden kann. Topinambur ist also nicht nur für Diabetiker besonders verträglich, sondern gilt als natürliches "Light-Produkt", das alle gesundheitsbewussten Verbraucher ansprechen dürfte. Es zeichnet sich durch hohe Süßkraft aus, die den menschlichen Zuckerhaushalt nicht belastet und zudem einen wesentlich geringeren Kaloriengehalt als herkömmlicher Zucker hat. Für den Einsatz von Topinambur spricht zusätzlich der hohe Mineralstoffgehalt. Damit kann Topinambur in allen Lebensmitteln als echte Alternative zu Zucker eingesetzt und somit können chemische Süßstoff-Cocktails vom Speiseplan werden.

BIOLIN Bio-Topinambur-Säfte das heißt
  • 100% Saftgehalt
  • geeignet für Diabetiker
  • frei von Zuckerzusatz und Süßstoffen
  • voller und harmonischer Fruchtgeschmack
  • hoher natürlicher Vitamingehalt
  • viele natürliche Mineralstoffe
  • Saft aus einheimischen Früchten und der Topinamburknolle aus kontrolliert biologischen Anbau

SANDDORN - die ideale Ergänzung


Eine besondere Kreation wird auf der diesjährigen BioFach in Nürnberg vorgestellt. Die Besonderheit liegt darin, dass sich die vitaminreiche Beere Sanddorn ideal mit der natürlichen Süße der Topinambur-Knolle ergänze. So ist einer der gesündesten Säfte aus einheimischen Rohstoffen entstanden.
Der Vitamingehalt der Sanddorn-Beere ist unter den heimischen Früchten unübertroffen, was ihr auch den Beinamen "Zitrone des Nordens" einbrachte. So wurden in unternehmenseigenen Labor trubstabile BIOLIN-Fruchtsäfte aus Sanddorn hergestellt, bei denen die sonst üblichen, optisch negativen Ausfällungen des Fruchtfleisches nicht auftreten.


Nicht nur BIO sondern auch gesund - TOPINAMBUR


Auf der diesjährigen BioFach in Nürnberg stellt die Firma Lienig-Wildfrucht zahlreiche Produktneuheiten aus der Bio-Wildfrucht TOPINAMBUR vor. In wissenschaftlicher Zusammenarbeit mit den Universitäten Leipzig und Dresden wurden die positiven Einflüsse auf die menschliche Gesundheit beim Verzehr von TOPINAMBUR untersucht und nachgewiesen. Diese weitreichenden und ernährungsphysiologisch wichtigen Erkenntnisse sind von LIENIG in einer Vielzahl von Produktentwicklungen eingearbeitet worden und werden zum Teil erstmalig auf der BioFach dem interessierten Publikum präsentiert.

Bei repräsentativen Untersuchungen an Diabetikern konnte beispielsweise nachgewiesen werden, dass sowohl der Blutzucker- aber auch der Cholesterin- und Triglyzeridspiegel reguliert bzw. gesenkt wurde. Topinambur zählt zu den Gemüsearten, die für Diabetiker besonders verträglich sind. Die "tolle Knolle" ist das beinahe einzige erlaubte Gemüse ohne Berechnung von Broteinheiten.

Topinambur hat einen stimulierenden Effekt auf die Magen-Darm-Flora. Es unterstützt und stimuliert die gutartige Bakterienflora, die dadurch in ihrer Konzentration zunimmt und besonders im Dickdarmbereich wichtige Energieträger für die Darmepithelzellen liefert (Milchsäure Essigsäure, Propionsäure und Buttersäure). Von Bedeutung sind hier besonders die Laktobazillen, Bifidobakterien und Propionibakterien. Ihre Stoffwechselprodukte führen zu einer Stabilisierung des mikroökologischen Gleichgewichtes der Magen-Darm-Flora, zu einer Minderbelastung des menschlichen Stoffwechsels mit toxischen Produkten besonders des Eiweißstoffwechsels. Diese ausgesprochen positiven, präbiotischen Eigenschaften und die antiinflammatorische Wirkung von Fruktosen per se dichten die Darmbarriere ab und reduzieren bzw. verhindern den Eintritt von toxischen Stoffen aus der Nahrung.

Ein aktuelles Verbundprojekt beinhaltet die Entwicklung eines innovativen Backproduktes mit multifunktionellen Eigenschaften durch einen geeigneten Topinamburzusatz. In Zusammenarbeit mit der Fa. Dr. Quendt Backwaren GmbH Dresden, dem Institut für Lebensmittel- und Bioverfahrenstechnik und des Instituts für Lebensmittelchemie der Technischen Universität Dresden wurde ein spezieller TOPIVITAL® Riegel entwickelt, der u.a. frei von zugesetztem Zucker und Fett ist, mit geringem Kaloriengehalt, präbiotisch, d.h. mit hohem Anteil von löslichen und unlöslichen Ballaststoffen.

Hierfür wurden von LIENIG spezielle Topinamburkonzentrate bzw. -pulver entwickelt und namensrechtlich als TopiLac® geschützt.
Diese Pulver und Konzentrate werden auch pur und wahlweise mit Vitaminen angereichert in verschiedenen Verpackungsgrößen vorgestellt.

Bonus durch brandenburgische und sächsische Bauern


LIENIG ist nicht nur Abnehmer für Erzeugnisse der brandenburgischen und sächsischen Landwirte sondern auch deren Anbauberater. So wird in diesem Jahr u.a. auf dem BIOLAND-Hof Wilhelm Schäkel in Zempow bzw. beim Landwirtschaftsbetrieb Grünhagen in Wernikow auf rund 100 Hektar in Topinambur im kontrollierten bzw. biologischen Vertragsanbau für die Dabendorfer Wildfrucht-Verarbeitung geerntet. Durch die Überwachung des Rohstoffanbaus ist es zugleich möglich, Qualität, Mengen und Produktbeschaffenheit nach strengsten Anforderungen zu garantieren. Namhafte Firmen wie Haus Rabenhorst in Unkel, Allos, Voelkel, Dohrn & Timm, die Wurzener Nahrungsmittel GmbH, die Fa. Dr. Quendt Backwaren GmbH Dresden, aber auch Kunden in den USA und Südostasien gehören nicht zuletzt wegen dieses Qualitätsbonus zu unseren Partnern.

Weitere Informationen:
Frank Lienig; Lienig Wildfrucht-Verarbeitung
Märkische Straße / Gewerbegebiet; 15806 Dabendorf
Tel.: +49 (0)3377 / 328 - 0, Fax: +49 (0)3377 / 328 - 115
e-mail: flienig@Lienig.com
WEBSITE: http://www.Lienig.com

Auf der eco-world.de finden Sie unter anderem 8.582 Adressen zum Thema Essen und Trinken sowie 18 Shops, in denen Sie gesund und lecker online einkaufen können.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.