Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Zwei Jahre begleiteten die Mitarbeiter des Windenergie-Programms TERNA der GTZ ihre einheimischen Partner bei Windmessungen, wirtschaftlichen Planungen und Ausschreibungen. Die Wayúu Indianer, in deren Schutzgebiet der Windpark liegt, gaben der Anlage den Namen. Jepírachi, so heißt in ihrer Sprache der starke Nordostwind, der die 15 Windgeneratoren mit einer Gesamtleistung von 19,5 Megawatt im Jahresmittel mit rund zehn Metern pro Sekunde antreibt. Es gab einen intensiven Dialog mit den Indianern, bis der Nutzungsvertrag zwischen den Stadtwerken und den indigenen Kommunen besiegelt werden konnte. Weil das Land für die Anlagen nicht erworben oder gepachtet werden kann, vereinbarten die Stadtwerke eine Reihe von Kompensationsprojekten für die lokale Bevölkerung: die Rehabilitierung von Schule und Gemeindezentrum, der Bau einer Anlage zur Entsalzung von Meerwasser und einer Bootsanlegestelle sowie den Kauf von acht Fischerbooten. Die Gesamtinvestitionen des Projekts, rund 27 Millionen Euro, brachte der Betreiber auf. Der Strom wird über die Hochspannungsleitung eines nahegelegenen Hafens ins nationale Netz eingespeist. Das Projekt ist eines der wenigen, die inzwischen vom Prototype Carbon Fund (PCF) der Weltbank anerkannt wurden. Der PCF wird den Stadtwerken die Emissionsrechte für die 800 000 Tonnen Kohlendioxyd, die der Windpark vermeidet, für rund 3,2 Millionen Euro abkaufen. Ein Erfolg, der das hohe Ansehen der Windkraft made in Germany und des TERNA-Programms der GTZ steigert. Die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) ist ein Bundesunternehmen und weltweit tätig in der Internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung. Seit 1965 unterstützt die Bundesregierung Projekte und Programme in Kolumbien - heute vor allem in den Bereichen Friedensentwicklung und Krisenprävention sowie Umweltpolitik, Schutz und nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen. Quelle: www.gtz.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |