Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Der Ölpreis steigt - die Alternativen sind Erneuerbare Energien." Bis 2020 werden in Deutschland bereits 400.000 Menschen im Bereich Erneuerbare Energien arbeiten. Die Bundesregierung, so Trittin, habe seit 1998
Dieser rasche Ausbau der Erneuerbaren Energien kostet den Steuerzahler gar nichts und die Verbraucher nur wenig: Pro Haushalt einen Euro im Monat. Trittin zitierte eine neue Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Danach kann Deutschland bis 2050 etwa 65 Prozent des Stroms, 45 Prozent der Wärme und 30 Prozent der Treibstoffe erneuerbar produzieren. Dies könnte die CO2-Emissionen um 80 Prozent gegenüber heute verringern. Eine Kurzfassung der Studie "Ökologisch optimierter Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien in Deutschland" (pdf)
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |