Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 25.05.2004
Am Donnerstag, 27. Mai 2004 in ganz Deutschland: 7. Europäisches Koch-Festival 2004
Kochkunst im Einklang mit der Natur - ohne gentechnisch veränderte Zutaten!
Ausschließlich regionale Produkte aus dem ökologischen Landbau - frisch und raffiniert zubereitet - dürfen die am Europäischen Koch-Festival teilnehmenden Restaurants und Gaststätten Ihren Gästen kredenzen. Alle verwendeten Zutaten sind gentechnikfrei - auch die tierischen Produkte wie Fleisch, Eier und Milch wurden ohne gentechnisch veränderte Futtermittel erzeugt. Was noch mehr Appetit macht: viele Gastronomen bieten ihr Sondermenü bzw. 3 Gerichte, an Studenten, Auszubildende und Schüler zur Hälfte des sonst üblichen Preises an.

Unter dem Motto "Gute Produkte, gute Küche!" wird am Donnerstag, dem 27. Mai 2004, im Rahmen des "Europäischen Koch-Festivals" von mehreren tausend Köchen in ganz Europa gleichzeitig der Beweis angetreten, daß die traditionell- handwerkliche Küche, die mit frischen, unverfälschten, natürlichen Lebensmitteln der Region arbeitet, Trumpf bleibt - auch im Zeitalter von Fast-Food und Instant-Produkten. Ziel des "Europäischen Koch-Festivals" ist es, Verbraucherinnen und Verbrauchern die kulinarischen Traditionen und die authentischen Produkte ihres Landes und ihrer Region wieder näherzubringen - eine Sympathiewerbung also für frische, regionale Produkte. "Eine naturbezogene Küche arbeitet mit frischen Erzeugnissen aus der Region", erklärt der Initiator des "Europäischen Koch-Festivals" Ernst- Ulrich Schassberger, Vize-Präsident von Eurotoques Europa und Präsident Deutschland-Österreich-Schweiz. "Wichtig dabei ist, daß die Lebensmittel keine weiten Strecken zurückgelegt haben. Dadurch werden regionale Erzeuger unterstützt, die ihrerseits durch ihre umweltschonenden Anbau- und Aufzuchtmethoden einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung unserer Kulturlandschaften leisten."
Die Restaurant-Gäste dürfen sich auf ein Dreigang-Menü oder drei Gerichte und Getränke aus regionalen Produkten freuen, das bei Auszubildenden, Studenten und Schülern außerdem noch den Geldbeutel schont: Denn an diesem Tag werden sie dafür oft nur die Hälfte des sonst üblichen Preises bezahlen.
Alle beteiligten Restaurants sind im Internet unter der Adresse www.Kochfestival.de veröffentlicht.

Die Initiative EUROTOQUES für gesunde Ernährung mit natürlichen Lebensmitteln, gegründet 1986 u.a. von Paul Bocuse, ist eine nicht-kommerzielle Organisation, die sich der Bewahrung des kulinarischen Erbes verpflichtet hat. "La toque" ist französisch und bedeutet "Kochhut", das Standeszeichen der Köche.

Damit Sie sich ausführlich informieren können, findet am 26.05.2004 um 11.00 Uhr eine Pressekonferenz statt bei Eurotoques-Chefkoch Harald Neises in der Gutsschenke des Schlosshotel Monrepos, Domäne Monrepos 22 in 71634 Ludwigsburg, Tel: 07141302563.

Weitere Informationen erhalten Sie außerdem bei der
Geschäftsstelle Eurotoques Deutschland-Österreich-Schweiz,
Winnender Straße 12, 73667 Ebnisee/Schwäb. Wald,
Tel: 07184/2918-112, Fax: 07184/2918-114, E-Mail: Stiftung@Eurotoques.de, www.kochfestival.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.