Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Mit grossem Vergnügen möchten wir Ihnen das Angebot der Stiftung "die Schance" vorstellen. Unsere Einladung ist ein attraktiver Vorschlag für die Menschen, die eine aktive Erholung bevorzugen. Unsere Stiftung ist der Veranstalter "Des Ersten Ökologischen Marathons von Ruderbooten Leon Cup", der in den großen Masurischen Seeplatten in den Tagen von 25-31 Juli 2004 stattfindet. Die Idee dieses Ökologischen Marathons ist nach der zweimonatigen Aktion "Wir machen Masuren sauber" 2003 entstanden. Der erste ökologische Marathon von Ruderbooten - LEON CUP wird allen Teilnehmern nicht nur viel Spaß machen, sondern auch die Promotion fur die gesellschaftlich-ökologischen Ideen reinen Masuren sichernstellen und Geldmittel für Verwirklichung der Aktion "Wir machen Masuren sauber" 2004 gewinnen. Während des Marathons wird jedes Ruderboot (10 Meter lang) mit einem Segel (20 Quadratmeter) ausgestattet, das der Präsentation des Reeders dienen wird. Die Route des Marathons wurde so geplant, dass die Mannschaften zu gerne besichtigten Städten hinfahren. In disen Stadten erholen sich sehr oft allgemein bekannte und belibte Personen: Kulturschaffende, Unterhaltungskünstler und Personen aus Geschäftskreisen. Die Teilnehmer werden eine Möglichkeit haben, die schönste polnische Region kennen zu lernen, interessante masurische Hafen zu besichtigen. Am Ziel von jeder Etappe haben wir speziell viele Attraktionen vorbereitet z.B. gemeinsames Spiel bei Lagerfeuer, Braten des Ferkels (besonders empfohlen!!!), Shanty wie auch Regionalfeste. Wir möchten mit Ihnen bis zum Morgengrauen zusammenspielen. Die Teilnahme an dem Marathon wird unter der Bedingung möglich, dass ein speziell vorbereitetes Ruderboot für den Preis von 25.000 PLN gemietet wird. Diese Summe muss nicht unbedingt in bar bezahlt werden. Sie kann auch als Engagement in unsere Aktion angegeben werden z.B. als das Medienpatronat oder in Form von verschiedenen Schenkungen zum Preis 25 000 PLN. Wenn sie alle Formalitäten erfüllen, werden sie ein Reeder eines Ruderbootes, das an dem Marathon unter Ihrer Flagge teilnehmen wird. Wir versichern den Teilnehmern sowohl eine Vollpension, eine Versorgung und eine Unterkunft wahrend des Marathons, als auch Start der einzelnen Etappe und die Übernachtungsplätze. Leon Cup wird also der Promotion " gesundes Leben" dienen. Wir haben für die Leute diesen Vorschlag vorbereitet, die eine aktive Touristik bevorzugen. Während verschiedener Veranstaltungen, werden wir alle Touristen und Bewohner einladen, die an der Aktion "wir machen Masuren sauber" teilzunehmen. Wir möchten die Leute zu Sorge um die Umgebungssauberkeit ermuntern. Leon Cup soll einfach Sportswettstreit mit ideologischer Übermittlung verbinden. Wir beabsichtigen die Teilnehmer und Zuschauer durch ein Spiel zu aktiven Tätigkeiten, zugunsten der Umwelt zu veranlassen. In unserem Marathon werden Ruderboote als Verkehrsmitteln gebraucht, die aus eigener Kraft der Mannschaft angetrieben werden. Wir wenden uns an Sie mit einer grossen Bitte, für unsere Aktion zu werben. Sie wurden uns grosse Freude machen, wenn Sie das Medienpatronat übernehmen möchten. Wir würden uns sehr freuen, bald von Ihnen zu hören. Wenn Sie Fragen an uns haben, stehen wir zu Ihrer Verfügung. Gern erteilen wir Ihnen die weitere, ausführliche Auskunft. Für Ihre Bemühungen danken wir Ihnen schon jetzt bestens. Mit freundlichem Gruss Agata Stefanowska agata@leoncup.pl Die Stiftung "SZANSA" ul. Wasiutyñskiego 15 00 - 707 Warszawa tel. +48 0-22 651 04 13 fax. +48 0-22 651 04 11 Noch ein paar Worte, warum haben wir als Aktionplatz die Masuren gewählt? Diese Region zälht zu den schönsten und attraktivsten Gebieten Polens. Die Masurische Seenplatte und ostlich davon die Seenplatte von Suwa³ki-Augustów liegen in Nordosten Polens zwischen dem Unterlauf der Weichsel und der polnischen Ostgrenze. Interessant ist das Bodenrelief dieser Region mit seinen Höhen, Ebenen und Tälern, die von Flüssen und Bächen durschnitten warden. Die Landschaft ist hier hügelig. Verherrschend sind jedoch die Seen, daher auch die populäre Bezeichnung "Land der tausend Seen". Das trifft nicht ganz zu, weil die Masurische Seenplatte über 2500 Seen umfasst. Die durch zahlreiche Flüsse und Kanäle verbundenen Seen bilden ein Netz malerischer Strecken für Paddelfahrten uber hunderte Kilometer. Hier verkehren auch regelmassig Schiffe der Binnenschifffahrt. Regelmassig von Passagierschiffen wird 83 km lange Strecke von Angerburg über Lötzen nach Nikolaien und Rutschane- Niedersee befahren. In Masuren kommen alljährlich tausende Touristen, Freunde des Wasser-sports und des Angelns - Menchen, die eine Erholung am Wasser vorziehen. Ausgezeichnet sind hier Bedinungen für Segel-, Ruder und Kajaksport, einzigartig für Angler. Masuren ist reich an Forsten, darunter an autentischen Urwäldern mit grossem Wildreichtum. Hier gibt es zahlreiche Pflanzen- und Tierreservate, nämlich fast 100 Reservate mit einer Gesamtfläche von etwa 13 000 Hektar. Nordostpolen - diese an Seen, Flüssen, Wäldern reiche Region bietet ausgezeichnete Bedinungen für diejenigen Urlauber, die eine aktive Erholung vorziehen, die einen engen Kontakt zur Natur und Ruhe suchen. Diese Region erfreut sich eines verdient guten Rufs bei Besuchern aus dem Ausland, von denen viele hier jährlich kommen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |