Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Sehr geehrte Damen und Herren, die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS) veröffentlicht am 24.5.2004 den zweiten Branchenreport der Fotovoltaikindustrie. Sie sind herzlich eingeladen, einen aktuellen Einblick in die dynamische Entwicklung des deutschen Solarstrommarkts zu erhalten. Der Aufwärtstrend auf dem deutschen Fotovoltaikmarkt hat im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Investitionen in Milliardenhöhe, die Schaffung tausender neuer Arbeitsplätze und die Verdopplung der Produktionskapazitäten führten zu einem regelrechten Wachstumsboom am Standort Deutschland, der sich auch in diesem Jahr weiter fortsetzen wird. Neben den neuesten Branchendaten zur Entwicklung des Produktionsstandortes Deutschland erfahren Sie, was sich auf dem Forschungssektor getan hat und über welche Marschroute der bestehende Technologie- und Marktvorsprung weiter ausgebaut werden kann. Branchenexperten zeigen auf, wie durch unternehmerisches Engagement und geeignete politische Rahmenbedingungen die Solarenergie zu einer tragenden Säule der deutschen Energiewirtschaft weiterentwickelt werden kann. Podiumsteilnehmer: Carsten Körnig, Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS), Geschäftsführer Dr. Gerd Stadermann, Forschungsverbund Sonnenenergie (FVS), Geschäftsführer Bernd Hirschl, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Projektleiter Branchenreport Ferner werden Repräsentanten deutscher Fotovoltaikhersteller vor Ort sein, die für weitere Rückfragen gerne zur Verfügung stehen. Termin: Montag, 24. Mai 2004 Zeit: 10.45-11.15 Uhr Ort: Haus der Bundespressekonferenz Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin Raum II und III _____________________________________________________________________ Antwort an: UVS, Fax: 030 - 44 009 124 bzw. per Email an presse@solarinfo.de ( ) Ja, ich nehme an der Pressekonferenz teil. ( ) Ich kann leider nicht kommen. Bitte senden Sie mir eine Pressemappe per Post zu. .................. Ansprechpartner .................. Medium/Titel/Sender ................... Redaktion .................. Straße, PLZ und Ort .................. ................. Tel. und Fax
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |