Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Aufgrund ihrer Bezugsrechte wurden Aktionäre ebenso wie stille Gesellschafter der UmweltBank vorrangig behandelt. Zeichnungen von Kunden und Interessenten wurden nach dem Eingangsdatum des Zeichnungsscheins berücksichtigt. Die Einbuchung der Wertpapiere erfolgt nach vollständiger Kaufpreiszahlung mit Valuta 1. Juli 2004. Die girosammelverwahrten UmweltBank-Genußscheine mit der WKN A0A YVW bzw. ISIN DE 000 A0A YVW 8 werden zunächst nicht an der Börse eingeführt, sondern im sog. Telefonhandel von der UmweltBank hausintern gehandelt. Interessenten, die bei der Zeichnung nicht zum Zuge kamen, können sich vormerken lassen. Durch die erfolgreiche Platzierung der Genußscheinemission steigt das Eigenkapital des grünen Bankhauses um EUR 4,7 Mio. auf über 35 Mio. EUR. "Dies eröffnet die Chancen für weiteres Wachstum und weiteren Erfolg", so der Vorstandsvorsitzende der UmweltBank, Horst P. Popp. "Als Anschlussprojekt bietet die UmweltBank den Windfonds Wilmersdorf mit Windgeschwindigkeiten von 6,7 - 6,9 m/s in Nabenhöhe, einem Vollservicepaket über 20 Jahre und kalkulierten Ausschüttungen in Höhe von 285 Prozent zur Zeichnung an - ein Angebot, das ebenfalls überzeugt". Aufgabe der UmweltBank ist die Finanzierung und Förderung von umweltfreundlichen Kreditprojekten in ganz Deutschland. Geld- und Kapitalanlegern bietet die UmweltBank eine breite Palette vom Tagesgeldkonto bis zum Solarfonds an.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |