Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V., D-12347 Berlin-Mitte
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 17.05.2004
"Biogetreide mit Gesicht" - ein Erfolgsmodell für 10 Jahre BIOKORNTAKT
Die Kunden der Erzeugergemeinschaft BIOKORNTAKT GmbH erhalten neben bestem Biogetreide auch ein Foto des Erzeugers. Eines von vielen innovativen Konzepten, die der Erzeugergemeinschaft das 10 jährige Jubiläum bescheren.
Festakt am Di, 18.5.04, ab 13 Uhr

Berlin. Bis vor einem Jahr saß Klaus Ebers nach jeder Ernte statt auf dem Trecker frustriert am Telefon und suchte nach Abnehmern für seine 2 Tonnen Bioweizen. Doch es gibt wenige Abnehmer die sich mit kleinen Mengen zufrieden geben, auch wenn er qualitativ so hochwertig ist wie der von Ebers.
Viele Biolandwirte haben dasselbe Problem: Die produzierten Mengen sind zu gering, um damit größere Kunden zu beliefern. Ständiger Preisdruck und wirtschaftliche Unsicherheit sind die Folge. Aus dieser Situation heraus entstand vor genau 10 Jahren die Erzeugergemeinschaft BIOKORNTAKT GmbH & Co. KG als ein regionaler Zusammenschluss von über 60 Bio-Landwirten aus Sachsen- Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Gemeinsam können die Landwirte als Großanbieter auftreten und dem Kunden Ware aus einer Hand liefern.
Als jüngstes Mitglied der Erzeugergemeinschaft kann sich Bio-Landwirt Ebers heute auf Preis und Absatzsicherheit verlassen.
Vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen auf persönlicher Basis mit anderen Erzeugergemeinschaften ist eines von vielen Erfolgsmodellen, das der BIOKORNTAKT Sicherheit gewährt. "Es herrscht ein gemeinschaftliches und friedliches Arbeitsklima unter uns Bioakteuren und ich bin stolz darauf mit unserem kooperativen Wirtschaftsprinzip einen Beitrag zu Fairness und Ehrlichkeit auf einem harten Markt leisten zu können. Dieses Modell repräsentiert unseren Respekt gegenüber dem Rohstoff Biogetreide von der Erzeugung bis hin zum qualitativ hochwertigen Produkt im Laden", beschreibt Amos Ramsauer die heutige Situation und ist sichtlich zufrieden mit diesem Ergebnis.

Persönlichkeit ist dem regen Unternehmensführer und glücklichen Familienvater wichtig. Neben den individuellen Kontakten zu anderen Erzeugergemeinschaften, achtet er vor allem auf eine persönliche und transparente Kundenbeziehung, die sich die BIOKORNTAKT mit ihrem jüngsten Gemeinschaftsprojekt erhält: Eine partnerschaftliche Qualitätsoffensive schafft ein schlagkräftiges Instrument für höchste Bioqualität, Sicherheit und Transparenz von der Erzeugung bis zur Anlieferung.

Die Rückverfolgbarkeit steht dabei im Mittelpunkt und dem Getreide wird nicht nur sprichwörtlich ein Gesicht gegeben. Die Kunden der BIOKORNTAKT erhalten mit der Getreidelieferung auch ein Foto des Landwirtes von dem die Ware stammt. Jeder Erzeuger bürgt auf diese Weise nicht nur mit seinem Namen, sondern auch mit seinem Gesicht für höchste Bioqualität.

Viele glückliche Gesichter wird es am 18.05.04 ab 13:00 Uhr auf einem der Mitgliedsbetriebe, dem Ökohof Kuhhorst in der Ostprignitz geben, wenn das 10 jährige Bestehen und die guten Geschäftsverbindungen mit Biosekt und Köstlichkeiten aus ökologischem Anbau gebührend gefeiert werden.

Ort: Ökohof Kuhhorst
Anfahrt: A 24 Richtung Hamburg, Abfahrt Kremmen Richtung Deutschhof/Kuhhorst
Datum: 18.05.04
offizieller Beginn: ab 13:00 Uhr
Pressestunde: 14:00 Uhr
Ansprachen: u.a. A. Gaertner(MLUR BB, Referat 23)
Ablauf: Sektempfang, Überraschung, Bio-Buffet, Betriebsführung
zum Hof: Der Ökohof Kuhhorst ist eine Außenstelle der Mosaikwerkstätten und beschäftigt 20 Behinderte Menschen. Eine Käserei und Gemüseverarbeitungsschiene sind im Aufbau.

Fahrgemeinschaften:
Es werden Fahrgemeinschaften von Berlin nach Kuhhorst organisiert. Bitte melden Sie sich bei folgenden Ansprechpartnern:

Amos Ramsauer
Geschäftsführung
Erzeugergemeinschaft Biokorntakt GmbH & Co. KG
Harzer Str. 112
12435 Berlin
Tel.: 030-530 237 30
Fax: 030-530 237 37
e-mail: a.ramsauer@biokorntakt.de
Url: www.biokorntakt.de


Michael Wimmer
Geschäftsführung Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V.
Gradestraße 92
12347 Berlin
TEL.: 030 / 814 65 200
FAX: 030 / 814 65 205
info@foel.de
www.foel.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.