Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Der Naturfarbenhersteller Auro, Braunschweig, hat dazu eine Füllmasse entwickelt, die aus reinen Naturstoffen wie Kork, Dammar, Wasser, Citrusschalenöl, Naturkautschuk und Kokosfett besteht. Getrocknet bildet diese zähelastische Masse eine temperaturbeständige und offenporige Füllung, die sich zugleich durch ihre schall- und wärmedämmende Funktion auszeichnet. Aufgrund der natürlichen Zusammensetzung schwindet das Material nicht und kann daher auch in größere Hohlräume eingefüllt werden. Verarbeitet wird die Masse mit handelsüblichen Auspreßgeräten. Als Untergründe eignen sich neben Holz und Holzwerkstoffen auch Putz, Stein, Keramik, Glas oder Metall, so daß diese Füllmasse überall in Haus und Wohnung einsetzbar ist - wo immer Fugen entstehen. Nach der Verarbeitung und Trocknung sollte die Masse innen mit Auro-Dichtungsmasse versiegelt werden, im Außenbereich empfiehlt der Hersteller Deckleisten. Je nach Einsatzbereich kann der Werkstoff aber auch mit Farben oder Lacken überstrichen werden. Zur Produkt-Philosophie des Hauses gehört es, von der Rohstoffgewinnung über dieHerstellung, Verarbeitung und Anwendung bis hin zur Entsorgung auf die Umweltverträglichkeit und problemlose Wiedereingliederung in Ökokreisläufe zu achten. So sind auch in der neuen Korkfüllmasse keinerlei synthetische Inhaltsstoffe enthalten. Frei von schädlichen Ausdünstungen kann sie daher gerade im Wohnbereich bedenkenlos angewandt werden. Die Korkfüllmasse ist im ökologisch orientierten Fachhandel und in Bioläden erhältlich.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |