Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 04.05.2004
Klimastaffel 2004
Mit gutem Beispiel voran: Vorzeigeprojekte aus ganz Deutschland
Klima-Bündnis informiert in Broschüre über die Nutzung Erneuerbarer Energien

Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und Erdwärme sind die Energiequellen der Zukunft.
Diese Botschaft wollen wir mit der "KlimaStaffel 2004" durch ganz Deutschland
tragen. Der Startschuss fällt am 10. Mai in Kiel. Tausende werden die rund 3600
Kilometer lange Strecke durch alle Bundesländer bis nach Bonn klimafreundlich
bewältigen - zu Fuß, per Fahrrad, skatend, reitend, mit Solarbooten oder mit
dem Segelflugzeug.

Neben den Landeshauptstädten sind Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien
zentrale Etappenziele der Aktion. Neue Wege in der Energieversorgung können auf
vielfältige Weise beschritten werden, das zeigen Solaranlagen, Windparks,
Wasser-, Erdwärme- und Biomassekraftwerke auf der Route der KlimaStaffel 2004.
Eine Auswahl von herausragenden Projekten in den Bundesländer haben wir in
einer 36-seitigen Broschüre für Sie zusammengestellt - stellvertretend für die
vielen anderen kleinen und großen Anlagen und Initiativen, die auf dem Weg in
eine nachhaltige Zukunft mit gutem Beispiel voran gehen.

Aus dem Inhalt:
Schleswig-Holstein: Strohheizung für die Geflügelzucht
Mecklenburg-Vorpommern: Energie aus der Tiefe
Niedersachsen: Sonne vom Turnhallendach und Kleinholz aus dem Großhacker
Hamburg: Sonne erleben im Solargarten Karlshöhe
Bremen: Frischer Wind für 17 000 Haushalte
Sachsen-Anhalt: Bioethanol - Treibstoff vom Acker
Brandenburg: Biogas aus Klärschlamm
Berlin: Solaranlage auf fremden Dächern
Sachsen: Im Osten geht die Sonne auf -Freiberg wird Solarzentrum
Thüringen: Wasserkraft und Schafwolle
Bayern: Wärme, Kälte und Strom aus dem Holzofen
Baden-Württemberg: Turbinen aus der Zukunftsfabrik
Rheinland-Pfalz: "Zero-Emission-Village" Weilerbach
Saarland: Blick auf die "Energiezukunft"
Hessen: Heiße Luft fürs Hallenbad
Nordrhein-Westfalen: Sonnenenergie solidarisch nutzen

Eine digitale Version der Broschüre finden Sie im Internet unter
www.klimastaffel.de/klimaschutz/materialien/materialien.htm


Pressekontakt:
Sandra Wilcken
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon 069-717139-16, Fax 069-717139-93
s.wilcken@klimabuendnis.org


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.