Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  AURO Pflanzenchemie AG, D-38122 Braunschweig
Rubrik:Bauen    Datum: 23.11.1999
Neu bei Auro Naturharz-Streichgrund: Attraktive Wandgestaltung - wie verputzt
Als Alternative zu Rauhfasertapeten werden heute Putze bevorzugt. Ansprechend ist vor allem der individuelle Charakter, der bei Putzen durch unterschiedliche Körnungsgrößen und Auftragungsarten erreicht werden kann. Die Auro Naturfarben AG in Braunschweig stellt einen neuenStreichgrund vor, der ein besonders feinkörnig strukturiertes Oberflächenbild erzeugt und durch Streichen oder Rollen auch für ungeübte Anwender leicht aufzutragen ist.

Als idealer Untergrund für den neuen Streichgrund zählen neben mineralischen Wandflächen, Gipskarton- und Gipsfaserplatten. Er kann aber auch auf Holz oder Holzwerkstoffen aufgetragen werden.

Der Naturharz-Streichgrund wird mit der Rolle oder Bürste verarbeitet. Auro empfiehlt vor allem die Bürste, weil hier die feine Kornstruktur je nach Bürstenführung zu einem individuellen, lebendig wirkenden Oberflächencharakter führt. Ein einmaliger Auftrag genügt, im Vergleich zum Tapetenkleben ist diese Art der Wandgestaltung also zudem ein enormer Zeitgewinn. Zu den nennenswerten technischen Eigenschaften zählen neben der guten Deckkraft auch die große Ergiebigkeit und der Streichgrund spritzt beziehungsweise tropft nicht.

Wer noch etwas Farbe ins Spiel bringen will, mischt den ursprünglich weißen Putzbereits vor der Verarbeitung mit maximal 5 Prozent Abtönfarbe. Für stärkere Tönungen empfiehlt sich eine werkseitige Abtönung, da die wünschenswerte Putzstruktur durch höhere Zugaben von Abtönfarben abgeschwächt wird.

Als Schlußbehandlung wird der vollständig durchgetrocknete Putzanstrich dann mitder Naturharz-Wandfarbe - weiß oder bunt - überstrichen.

Neben allen gestalterischen Vorteilen werden bei Auro auch in gesundheitlicher und ökologischer Hinsicht höchste Ansprüche erfüllt. Denn der Naturfarbenhersteller zählt zu den wenigen Anbietern, der weitestgehend natürliche Rohstoffe verwendet und seine Produkte grundsätzlich vollständig deklariert. Nähere Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten der Wandgestaltung mit Naturfarben können angefordert werden bei: Auro Pflanzenchemie AG, Postfach 1238, 38002 Braun-schweig, für Internet-Anwender unter www.auro.de nachzulesen.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.