Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forum-Medizin Verlagsgesellschaft mbH, D-82110 Germering
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 03.05.2004
Die Naturheilkunde
Aus dem Inhalt der neuesten Ausgabe
Orthopädie
Schmerzen im Bewegungsapparat - Eine Krankheit namens Zivilisation

Mehr als die Hälfte der Patienten, die einen Allgemeinarzt aufsuchen, klagen über akute oder chronische Schmerzen. Meist sind die Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates lokalisiert und dort vor allem im Rücken. Hinter diesen Schmerzen kann sich eine spezifische oder unspezifische Ursache verbergen - meist ist es aber unsere moderne Lebensweise, die zum Verlust der Funktionen im Bewegungsapparat führt. Verschiedene Therapiemaßnahmen werden im Titelthema auf Seite 10 beschrieben.



Orthomolekulare Therapie
Rezidivierende Infekte: Immunmodulation durch orale Immunonutrition

Im Alltag einer allgemeinärztlichen Praxis überwiegt der Anteil an Patienten mit rezidivierenden Infekten der oberen Atemwege. Für diese Patienten sind immunmodulierende Maßnahmen durch orale Immunonutrition besonders indiziert. In solchen Fällen wird die Supplementierung mit Aminosäuren in Kombination mit Spurenelementen und Vitaminen empfohlen. Zur Immunmodulation bei rekurrierender Infektneigung können u.a. die Aminosäuren Arginin, Glutamin, Lysin sowie Cystein, eingesetzt werden. Deren spezifische Wirkungen werden auf Seite 36 erklärt.



Ernährungstherapie
Prophylaxe und Therapie der latenten und manifesten hepatischen Enzephalopathie mit verzweigtkettigen Aminosäuren


Die hepatische Enzephalopathie ist eine häufige und ernsthafte Komplikation von Lebererkrankungen, insbesondere der Leberzirrhose in ihrem dekompensierten Stadium. Zu den fördernden Faktoren dieser Erkrankung zählt u.a. auch eine zu proteinreiche Kost. Sven-David Müller stellt in seinem Übersichtsartikel auf Seite 45 dar, warum Leberzirrhotikern, die an hepatischer Enzephalopathie leiden, zur proteinarmen Diät zusätzlich verzweigtkettige Aminosäuren verabreicht werden sollen.




Das vollständgie Inhaltsverzeichnis finden Sie unter: www.DieNaturheilkunde.de

Weitere Infos zu der Zeitschrift sowie zum Abonnement erhalten Sie:

Tel. 0 89 / 85 85 34 45
Fax 0 89 / 85 85 36 26 00 oder
E-Mail Abo@DieNaturheilkunde.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.