Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  MASKAL - Äthiopische Kaffeespezialitäten, D-78661 Irslingen
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 03.05.2004
Kaffeestudienreise für Genießer
Äthiopien abseits aller bekannten Touristenwege
Die Firma "Maskal - Äthiopische Kaffeespezialitäten" bietet ab Oktober 2004 gemeinsam mit "Kibran Tours&Travel" eine 15-tägige Kaffee-Studienreise nach Äthiopien an. Bei dieser Reise, die sich abseits aller bekannten Touristenwege bewegt, dreht sich alles um die aufregende Welt des äthiopischen Kaffees.

Wer Äthiopien bisher nur als trockene Wüstenlandschaft kennt, der wird auf dieser Reise ein völlig anderes Gesicht dieses faszinierenden Landes kennen lernen: dichte Wälder, fruchtbare Hochebenen, atemberaubende Gebirgslandschaften, vielfältige Kulturen; und er wird mit einem reichen Wissen über den "buna", wie die Äthiopier ihr Lieblingsgetränk nennen, zurückkehren.

Von Addis Abeba aus, wo die lange Produktionskette von Rohkaffee endet, startet nach Besuchen der Kaffee-Auktion, des Verkostungszentrums und Röstereien die Erkundungsreise ins Landesinnere. Sie macht die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Schritt für Schritt mit allen Verarbeitungsstufen und -formen vertraut, die für die Erzeugung eines guten Kaffees notwendig sind.

Der Weg führt von der Hauptstadt Äthiopiens aus in Anbau- und Wildkaffee-Gebiete, aus denen so hervorragende und berühmte Kaffees wie Yirga Cheffe, Limu, Jimma oder Harar kommen. Es folgen Wanderungen durch Wildkaffeewälder und Besichtigungen von Kaffeegärten und Plantagen. Schließlich werden die Teilnehmer auf Wasch- und Trocknungsanlagen in die verschiedenen Verarbeitungsformen von frisch geernteten Kaffeekirschen eingeweiht.

Der Schwerpunkt der jeweils 15-tägigen Reisen liegt je nach Reisezeit auf dem gerade aktuellen Stand der Verarbeitung: bei der Okt.- und Nov.-Tour auf der Ernte sowie der direkten Verarbeitung der Kaffeekirschen auf den Waschanlagen, bei der Feb.- und März-Tour auf der Verarbeitung der sonnengetrockneten Kirschen und der Weiter-verarbeitung zu exportfähigem Kaffee.

Äthiopischen Spezialitätenkaffee, Informationen über die Kaffee-Studienreise und viel Interessantes über die heißgeliebte braune Bohne gibt es bei:

Maskal - Äthiopische Kaffeespezialitäten
Dr. Hans-Jürgen Langenbahn
Albstrasse 69
78661 Irslingen
Tel. 0049/(0)7404/914037
Maskalkaffee@aol.com
www.maskal.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.