Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Wer Äthiopien bisher nur als trockene Wüstenlandschaft kennt, der wird auf dieser Reise ein völlig anderes Gesicht dieses faszinierenden Landes kennen lernen: dichte Wälder, fruchtbare Hochebenen, atemberaubende Gebirgslandschaften, vielfältige Kulturen; und er wird mit einem reichen Wissen über den "buna", wie die Äthiopier ihr Lieblingsgetränk nennen, zurückkehren. ![]() Der Weg führt von der Hauptstadt Äthiopiens aus in Anbau- und Wildkaffee-Gebiete, aus denen so hervorragende und berühmte Kaffees wie Yirga Cheffe, Limu, Jimma oder Harar kommen. Es folgen Wanderungen durch Wildkaffeewälder und Besichtigungen von Kaffeegärten und Plantagen. Schließlich werden die Teilnehmer auf Wasch- und Trocknungsanlagen in die verschiedenen Verarbeitungsformen von frisch geernteten Kaffeekirschen eingeweiht. ![]() Äthiopischen Spezialitätenkaffee, Informationen über die Kaffee-Studienreise und viel Interessantes über die heißgeliebte braune Bohne gibt es bei: Maskal - Äthiopische Kaffeespezialitäten Dr. Hans-Jürgen Langenbahn Albstrasse 69 78661 Irslingen Tel. 0049/(0)7404/914037 Maskalkaffee@aol.com www.maskal.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |